Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Logik-Skript 2

18,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181fbca29e622e4da5b2a25646b2434307
Autor: Brendel, Elke
Themengebiete: Einführung Grundstudium Junktorenlogik Lehrbuch Logik Modalität Modallogik Notwendigkeit Philosophie Selbststudium
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2021
EAN: 9783465045281
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Einführung in die Modallogik
Produktinformationen "Logik-Skript 2"
Die Modallogik befasst sich mit Schlüssen und Argumenten, welche die Begriffe der Möglichkeit und Notwendigkeit enthalten. Diese Einführung in die Semantik und Syntax der modalen Junktoren- und Quantorenlogik erläutert die Grundlagen der Theorie möglicher Welten und vermittelt einen Kalkül des natürlichen Schließens für das modallogische Beweisen. Es werden zudem wichtige philosophische Anwendungen der Modallogik erörtert sowie Fragen zur Existenz möglicher, notwendiger und fiktionaler Objekte diskutiert. Das Buch eignet sich zum Selbststudium oder als Lehrbuch für einen modallogischen Grundkurs im BA- oder MA-Studium der Philosophie. Es richtet sich vor allem an diejenigen, die bereits über elementare Kenntnisse in der Logik verfügen und diese in einem wichtigen Bereich der philosophischen Logik vertiefen möchten. Modal logic deals with inferences and arguments involving the notions of possibility and necessity. This introduction to the semantics and syntax of modal junction and quantifier logic explains the foundations of the theory of possible worlds and provides a calculus of natural reasoning for modal logic proof. It also discusses important philosophical applications of modal logic, as well as issues concerning the existence of possible, necessary, and fictional objects. The book lends itself to either self-study or as a textbook for a basic modal logic course in BA or MA philosophy courses. It is aimed primarily at those who already have an elementary knowledge of logic and wish to deepen it in an important area of philosophical logic.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen