Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literarische Nachbarschaften

19,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1886ff0d08a1f443c9a2acf6ae9f66be7b
Themengebiete: Auseinandersetzen Coetzee Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 Mosse-Lectures Nachbarschaften
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2016
EAN: 9783940384812
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Müller, Lothar Scherpe, Klaus R.
Verlag: Vorwerk 8
Untertitel: Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin 2014/2015
Produktinformationen "Literarische Nachbarschaften"
Schreiber sind zuallererst Leser, besonders wenn sie anfangen zu schreiben, wie J.M. Coetzee sagt. Nicht nur seien Einfluss und Vorbild von Bedeutung, vielmehr ein undefinierbares »Bauchgefu¨hl«, mit dem sich sprachlich, sachlich und kulturell Nachbarschaften des Schreibens herausstellen, als Neigung, Wunsch und nicht selten als Obsession. Die fu¨r den gegenwärtigen Text einprägsame literarische Erfahrung stellt sich mitunter dar, so die Vermutung von Jeffrey Eugenides, als das Ghostwriting einer verstörenden literarischen Vergangenheit, z.B. der eines Franz Kafka, Samuel Beckett oder Thomas Bernhard. Eine Sphäre der Nachbarschaft und der intertextuellen Verständigung bestärkt aber auch das gegenwärtige Schreiben, seinen Realitätssinn, seine poetische Kraft und seine gedankliche Ordnung. Die literarischen sind kreativ im Umschreiben und Überschreiben: in einer Art Architextur der produktiven Begegnung und Verhandlung mit den Vorgängern und Vorbildern. Mit Originalbeiträgen von Brigitte Kronauer, Reinhard Jirgl, Lutz Seiler, Colm Toibin und Vladimir Sorokin, kommentiert von Lothar Mu¨ller und Klaus Scherpe, Bildpräsentation der »materialen Nachbarschaften« Max Wechslers von Elisabeth Wagner.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen