Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Liberalismus und moderne Schweiz

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ffedfc3997e742c695653207ba4140b2
Themengebiete: Abstimmung Demokratie Direkte Demokratie Geschichte Kultur Parlament Partei Politik Politikwissenschaft liberal
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2017
EAN: 9783796536397
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Roca, René
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Produktinformationen "Liberalismus und moderne Schweiz"
Die direkte Demokratie ist in der Schweiz wie in keinem anderen Land ein zentraler Bestandteil der politischen Kultur, aber geschichtswissenschaftlich noch wenig erforscht. Aus diesem Grund wurde das Forschungsinstitut direkte Demokratie gegründet, das mit wissenschaftlichen Konferenzen, Publikationen und Vorträgen diese Forschungslücken schliessen will. Band 1 widmete sich dem Katholizisums, der Wichtiges zur Entstehung der modernen Schweiz und der Entwicklung der direkten Demokratie beigetragen hat. Band 2 thematisiert nun den Liberalismus. Die liberale Staatsidee wurzelt in der Aufklärungs- und der französischen Revolutionszeit. Sie schlug sich in leitenden Grundsätzen der helvetischen Verfassungen nieder. Damit und mit der Förderung der Volksschule prägte der Liberalismus im 19. Jahrhundert die weitere demokratische Entwicklung in der Schweiz nachhaltig. Jedoch liefen die liberale Theorie und Praxis mit ihrem Hang zur Aristokratisierung immer wieder Gefahr, das moderne Naturrecht zu negieren und an dessen Stelle ein utilitaristisches Prinzip zu favorisieren. Die Konferenz, in deren Rahmen die vorliegenden Texte entstanden sind, versammelte namhafte Experten zur Thematik und stellte anhand der Panels «Theoretische Grundlagen des Liberalismus» sowie «Liberale Debatten – repräsentative versus direkte Demokratie» neue Forschungsresultate vor. Das im Mittelpunkt der Tagung stehende Verhältnis des schweizerischen Liberalismus zur direkten Demokratie war zwar ­ambivalent und konfliktbeladen, doch be­fruchteten sich beide Denkansätze auch und wurden in der Praxis zu wichtigen Bausteinen einer modernen Schweiz. So bringt der Band Licht in Forschungsdesiderate und leistet einen weiteren wichtigen Beitrag zur Demokratieforschung. Band 3 wird sich dann mit dem Thema «Frühsozialismus und moderne Schweiz» auseinandersetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen