Lexicon in Focus
Produktnummer:
1863e26adaf5dd40e89b5b8dbd78f26f75
Themengebiete: | Allemand (langue) Comparative and general Congre`s Grammaire Grammaire compare´e et ge´ne´rale Grammar Lexikologie Wortschatz lexikalisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2000 |
EAN: | 9783050031156 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Stiebels, Barbara Wunderlich, Dieter |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Lexicon in Focus"
Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von Aspekten des Spracherwerbs, des Sprachwandels, der Sprachverwendung und der phonetischen und neuronalen Realisierung. Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von Aspekten des Spracherwerbs, des Sprachwandels, der Sprachverwendung und der phonetischen und neuronalen Realisierung. This volume presents a selection of papers read at the international conference "Lexicon in Focus", held under the auspices of the Sonderforschungsbereich "Theory of the Lexicon" (Düsseldorf / Wuppertal / Cologne) at Wuppertal in August 1998. This conference focused on the lexical perspective on questions that dominated the linguistic discussion of the nineties. It brought together experts from different fields, ranging from lexical phonology to lexical semantics. The participants were asked to discuss three issues which cross these different fields and which we considered matters of controversy: Lexical constraints and the generation of candidates – Economy principles in the lexicon – Semantic composition within and outside of words.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen