Lese-Rechtschreib-Störung an Hochschulen
Produktnummer:
187b2745d4395e43d5ac23ac5e1440bcf9
Autor: | Stemmer, Petra |
---|---|
Themengebiete: | Ausland Deutschland Forschung Hochschulstudium Studienabbruch Studienanforderungen Studienerfolg Studiensituation Studium international |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2023 |
EAN: | 9783848779086 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 993 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Stand der Forschung, Best Practices zu Hochschulmaßnahmen und eine Fallstudie |
Produktinformationen "Lese-Rechtschreib-Störung an Hochschulen"
Lese-Rechtschreib-Störung bei Studierenden, also bei jungen Erwachsenen: Welche Unterstützung ist adäquat und möglich? Neben dem Störungsbild im Studium diskutiert die wissenschaftlich-empirische Studie umfassend forschungs-, aber auch praxisorientiert sowohl Diagnostikmöglichkeiten und -erfordernisse im Erwachsenenalter, insbesondere zum Erhalt von Nachteilsausgleichen an Hochschulen, mögliche und adäquate Nachteilsausgleiche, Fördermöglichkeiten gerade im Studium und richtet den Blick ebenso auf andere erforderliche Unterstützungsmaßnahmen durch die Hochschulen. Eine umfassende Best Practice Analyse sowohl nationaler als auch internationaler Art und die Ergebnisse aus den empirischen Befragungen verzahnen sich und bieten weitere Hinweise im Blick auf Inklusion in diesem Bereich. Hochschulen und deren Prüfungsämter, Beratungsstellen, Forschende und Lehrende zum Thema, in der Praxis Tätige, aber auch betroffene Studierende selbst erfahren mehr über Problematiken und Lösungsmöglichkeiten im Studium mit Lese-Rechtschreib-Störung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen