Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernen Internationale Organisationen?

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ebb24cba4348486db23eb77be0d96e8e
Autor: Dreiack, Stefanie
Themengebiete: EUPM Institutionalismus Kollektives Lernen Organisation und Individuum Realismus Westlicher Balkan
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2015
EAN: 9783848725632
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 281
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Das Beispiel der EU-Polizeimissionen in Bosnien-Herzegowina und Mazedonien
Produktinformationen "Lernen Internationale Organisationen?"
Politische Akteure knnen sowohl als Individuum als auch als Organisationen lernen. Wie sie lernen und welche Verbindung zwischen individuellem und organisationalem Lernen besteht, bleibt in der Forschung unterbeleuchtet. Diesem Problem widmet sich das Buch mit einem besonderen Augenmerk auf internationale Organisationen und der Frage nach der Transformation individuellen in organisationales Lernen. Als Schl?sselvariable werden die Merkmale der Organisationsstruktur der internationalen Organisationen konzeptualisiert. Anhand einer vergleichenden Analyse der Aktivit?ten der EU im Bereich der Polizeireformen in Mazedonien und Bosnien-Herzegowina im Zeitraum von 2003 bis 2012 wird gezeigt, dass besonders zwei Strukturbereiche, n?mlich Entscheidungs- und Kommunikationsstruktur, f?r Lernprozesse bedeutend sind und besonders die Inkongruenz zwischen den Strukturbereichen ausschlaggebend f?r Lernen oder nicht Lernen ist. Das Buch er?ffnet damit einen neuen Zugang zu der Frage, was organisationales Um- und Neudenken in internationalen Organisationen verhindert bzw. f?rdert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen