Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lern DU mich deutsch!

11,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180a9c29e2c2b0411da2be64779c87494c
Autor: Tuchen, Bernd
Themengebiete: DEnglish Dimituitiv Falsch verstanden Familientratsch Füllwörter Humor Internet-Deutsch Phrasen Redewendungen Sprichwörter
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021
EAN: 9783956318733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker Media
Untertitel: Unsere Sprache mit Lücken und Tücken
Produktinformationen "Lern DU mich deutsch!"
Kennen Sie Adverb und Adjektiv, Infinitiv und Imperativ? Und haben Sie schon einmal von Possessivpronomen und Partizip, Plusquamperfekt und Präteritum, Präpositionen und Prädikaten gehört? Gar nicht? Oder nur am Rande? Das sind wesentliche Bestandteile der Sprache, in der wir uns Tag für Tag verständigen: Unser tägliches Deutsch. Die deutsche Sprache ist wie ein Fluss, der oftmals über die Ufer tritt und damit außer Kontrolle gerät, doch selten so heftig, dass sie nicht mehr verständlich ist. Denn selbst in kleinen Bruchstücken und unvollendeten Sätzen ist eine Kommunikation möglich. Manchmal radebrechen wir fast so wie in einem Urlaub in einem Restaurant in einem abgelegenen peruanischen Anden-Bergdorf, wo uns keiner versteht, wenn wir mit wenigen Worten und Gesten ein Wiener Schnitzel mit Pommes und Kapern bestellen wollen. Und das Tolle ist: Meistens klappt das! Wir sprechen so, wie uns der Schnabel gewachsen ist und verstoßen dabei tausendmal am Tag gegen die Regeln unserer eigenen Sprache. Sprache kann eine ungeheure Wirkung erzielen. Sie kann Bewunderung und Abscheu ausdrücken, verletzen, beleidigen und beruhigen. Sie kann Tränen und Trost produzieren. Sie trägt bei zu Krieg und Frieden, zu Liebe und Lachen und zu Lust und Laune. Und sie ist nicht immer präzise. Sie kann sehr ungenau sein und manchmal zeigt sie sich uns in einem desolaten Zustand. Für diese mutige Behauptung hält dieses Buch viele (lustige) Beispiele bereit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen