Produktnummer:
18b7b251521f6a44dfb24f08b057a384d7
Themengebiete: | Bedienoberfläche Sofwareentwicklung Usabilty |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2004 |
EAN: | 9783816304807 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VDMA |
Untertitel: | Gestaltung von Bedienoberflächen aus der Reihe Methoden und Verfahren |
Produktinformationen "Leitfaden Software-Ergonomie"
Der Bediener, der die Maschine sicher und zuverlässig beherrschen muss, wird häufig vergessen oder überfordert. Grundsätzliche Wahrnehmungsmechanismen und Verhaltensweisen des Menschen werden missachtet, die Bedienung wird fehlerträchtig und frustrationsfördernd die Maschine wird unbedienbar! Dieser Leitfaden soll allen helfen, die Maschinen entwickeln, bauen und auch nutzen bzw. bedienen sollen, sich dieser Problematik bewusst zu werden und zu stellen. Er soll anhand von Beispielen aufzeigen, welche Aspekte zu berücksichtigen sind. Zudem werden ergonomische Grundregeln dargestellt, um das Verständnis des Entwicklers für den Bediener zu wecken, seinen Blickwinkel einzunehmen und mit der Maschine in Einklang zu bringen. Aus den so gewonnenen Eindrücken kann dann in interdisziplinärer Kooperation eine Software Bedienoberfläche entstehen, die nicht zu einer Verwirroberfläche wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen