Leipziger Stadtgeschichte
Produktnummer:
189f542c2a5f3b4e248a3ec9f94577c20f
Themengebiete: | Christian Gottlob Frege Deutsches Bundesschießen Großer Nordischer Krieg Hans Walther Johannes von Capestrano Leipzig Leipziger Eisenbahn Leipziger Messe Leipziger Rat Leipziger Stadtbank Rabet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2016 |
EAN: | 9783867291729 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Cottin, Markus Kolditz, Gerald Kusche, Beate |
Verlag: | Sax-Verlag |
Untertitel: | Jahrbuch 2015 |
Produktinformationen "Leipziger Stadtgeschichte"
Aus dem Inhalt: Thomas Krzenck: Predit ohne Unterlass. Johannes von Capestrano und sein Aufenthalt in Leipzig im Herbst 1452 Jens Kunze: Der ländliche Besitz des Leipziger Rates im 17. Jahrhundert Alexander Querengässer: Leipzig und der Große Nordische Krieg von 1700 bis 1721 Birgit Richter: Christian Gottlob Frege (1715–1781) – Zum 300. Geburtstag des berühmten Leipziger Bankiers Jörg Ludwig: Rabatten – Robota – Rubetum? Anmerkungen zum Leipziger Flurnamen Rabet Martin Kühn: Leipzig als Austragungsort der Deutschen Bundesschießen 1884 und 1934 Frauke Gränitz: Die Leipziger Messe in den 1920er Jahren. Werbung im Ausland und Service für ausländische Messebesucher Thomas Brünnler: Leipziger Eisenbahngeschichte in den Archivalien des Landesarchivs Sachsen-Anhalt Julia Reinke: Zwischen Monarchie und Drittem Reich. Zur Leipziger Denkmalskultur in der Weimarer Republik Bernd Lepping: Der Leipziger Stadtbankskandal in der Weimarer Republik *** Markus Cottin: Hans Walther zum Gedenken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen