Leipziger Spaziergänge
Haß, Katja
Produktnummer:
1865b1cb77f68b4f799b7fc76b043d778d
Autor: | Haß, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Architekturgeschichte Kulturgeschichte Kulturstadtführer Mitteldeutschland Sachsen Stadtführer Stadtgeschichte Stadtrundgang Stadtteil Stadtteilführer |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2023 |
EAN: | 9783957971449 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lehmstedt, Mark |
Verlag: | Lehmstedt Verlag |
Untertitel: | Waldstraßenviertel |
Produktinformationen "Leipziger Spaziergänge"
Als eines der größten geschlossen erhaltenen Gründerzeitviertel Europas genießt das Waldstraßenviertel einen besonderen Schutz als Flächendenkmal. Unmittelbar vor den Toren der Stadt entstand ab 1830 ein zunächst klassizistisch geprägtes, später durch ein Gemisch aus Neo-Stilen, Jugendstil und Neuem Bauen bestimmtes Wohnquartier von höchster Lebensqualität. Beim Spaziergang, der vom Naturkundemuseum kreuz und quer durch das Viertel bis zum ehemaligen Zentralstadion führt, begegnet man u.?a. Max Beckmann, Friedrich Nietzsche, Gustav Mahler, Hans Mayer und Joachim Ringelnatz, die einst hier gelebt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen