Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leipziger Spaziergänge

6,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1863aa51dd5eeb42f6bb9d44f6be539d78
Autor: Gormsen, Hella
Themengebiete: Architektur Architekturgeschichte Mitteldeutschland Sachsen Stadtführer Stadtgeschichte Stadtrundgang Stadtspaziergang Stadtteil Stadtteilführer
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2022
EAN: 9783957971210
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lehmstedt, Mark
Verlag: Lehmstedt Verlag
Untertitel: Musikviertel
Produktinformationen "Leipziger Spaziergänge"
Wo sich noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts Teiche, Wiesen und Gärten erstreckten und die Rote und die Schwarze Wasserkunst die Leipziger Bevölkerung mit Trinkwasser versorgten, entstand zwischen 1880 und 1910 ein exklusives Viertel mit prächtigen Villen und großbürgerlichen Wohnhäusern. Nachdem 1884 das »Neue Concerthaus« und 1887 ein neues Gebäude für das »Königliche Conservatorium für Musik« eingeweiht worden waren, nannte man das Quartier im Volksmund bald Musikviertel. Im Mittelpunkt stehen die bis heute erhaltenen Hauptwerke der Architektur des Historismus wie das Reichsgericht (heute Bundesverwaltungsgericht), die Universitätsbibliothek, die Hochschule für Grafik und Buchkunst und die Hochschule für Musik und Theater. Obwohl viele Wohn- und Geschäftshäuser den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer fielen, bildet das Musikviertel heute mehr denn je ein Zentrum des exklusiven Wohnens wie des studentischen Lebens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen