Produktnummer:
18849897f6702340d3a3fbc010ce794328
Themengebiete: | Gegenwartsliteratur Kongress Lebensform Lebensführung (Motiv) Literatur Literaturwissenschaft Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2005 |
EAN: | 9783706541671 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Aspetsberger, Friedbert Moser, Gerda Elisabeth |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Zu Lebensformen und -kulissen in der Gegenwartsliteratur |
Produktinformationen "Leiden ... Genießen"
Genießen tut gut, Leiden nicht, oder nur über Umwegrentabilitäten, und das ist fraglich. Ebenso ist es vorbei mit den sauber getrennten Bereichen: im Lebensalltag, in den Unterhaltungen und in den seriösen Künsten. Zwischen ihnen spielt sich etwas ab und spielt über die gewohnten Grenzen hinaus. Das zeigt der Band in erfrischenden Studien zu den Lustfeldern und Vergnügungsplätzen wie zu den Lebens- und Todesarten der Gegenwart. Das Panorama reicht von der etablierten Literatur (Rowlings ›Harry Potter‹, Texte von Bachmann, Tabori, Jelinek) zu den avantgardistischen Formen (Hochgatterer, Galvagni, Soria und Flöss) bis zur Vergnügungsstadt Las Vegas, zum Laufschuhkult sowie zu den Privat-Formaten des TV. Mit Beiträgen von Friedbert Aspetsberger, Alice Bolterauer, Marion Gamper, Corinna Kofler, Renate Langer, Gerda E. Moser, Doris Priesching, Bettina Rabelhofer, Kathrin Röggla und Daniela Strigl. Die HerausgeberInnen: Univ.-Prof. Dr. Friedbert Aspetsberger, Professor für Neue Deutsche Literatur an der Universität Klagenfurt. Dr. Gerda E. Moser, Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik der Universität Klagenfurt, Kuklturtheoretikerin, Fotografin

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen