Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lehrbuch der Softwaretechnik

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 11. Februar 2026

Produktnummer: 1879c9476a922140a8b418a4e04f779e7c
Produktinformationen "Lehrbuch der Softwaretechnik"
Das bekannte „Balzert“ Lehrbuch der Softwaretechnik liegt nun in einer komplett überarbeiteten Version vor. Im Vergleich zu den voluminösen früheren drei Bänden liegt hier eine Referenz für den täglichen Gebrauch in einem Band vor, der das gesamte Wissen der Softwaretechnik von den Grundlagen und Prinzipien über die Aktivitäten der Entwicklung bis zum Management umfasst. Softwaretechnik ist Grundlage und Voraussetzung für erfolgreiche Softwareentwicklung. Professionelles Arbeiten reduziert Projektrisiken und ist angesichts der stark wachsenden Schadensfälle zwingend, um vor Gericht zu bestehen. Die zwei Autoren Helmut Balzert und Christof Ebert verknüpfen Erfahrungen aus Universität und Praxis. Sie zeigen, dass strukturiertes Arbeiten kein Hemmschuh ist, sondern Voraussetzung für gute Software-Systeme. Das Buch adressiert als Lehrbuch mit systematischen Grundlagen Studierende, aber als Nachschlagewerk auch den Praktiker im Unternehmen und Start-Up.Die vielen Beispiele und Praxis-Tipps machen die Stofffülle verdaulich und zeigen unmittelbar, wie sie sich umsetzen lässt. Themen wie agile Entwicklung, Service-orientierte Entwicklung, Cybersecurity, Continuous X, Open Source und weltweit verteilte Teams unterstreichen die aktuelle Relevanz. Dabei balancieren die beiden Autoren gekonnt zwischen nötigen Grundlagen, die fast zeitlos sind, und moderner Softwareentwicklung, ohne sich in Technologie-Hypes und Modetrends zu verlieren.Das Lehrbuch adressiert unterschiedliche Arten von Software aus der Praxis und für die Praxis. Von der Anwendungs-Entwicklung, über klassische Unternehmens-IT, hin zu eingebetteter Echtzeit-Software, bis zu Spezial-Themen wie Gaming und Low-Code. Ein komplett zweisprachiges Glossar hilft zum Verständnis der vielen Fachbegriffe.Das Buch wendet sich an Studierende, Software-Entwickelnde, Führungskräfte und Forschende. Es kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen