Lebenssplitter
Produktnummer:
1884f2e300060748b7b0024ed898e8a66e
Autor: | Niggemann, Bodo |
---|---|
Themengebiete: | Anekdoten Anregungen Betrachtungen Gedanken Humor Impulse Leben Selbstkritik Selbstrefexion streitbar |
Veröffentlichungsdatum: | 27.06.2025 |
EAN: | 9783985032174 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Spica Verlag GmbH |
Produktinformationen "Lebenssplitter"
Bodo Niggemann erzählt ein Mosaik subjektiver Betrachtungen, Anekdoten, Gedanken und Splitter seines Lebens – querbeet herausgegriffen, gelegentlich banal, manchmal fraglich tiefgründig, vielleicht streitbar, immer aber ein wenig anregend. Diese Gedanken-Splitter sind exemplarisch zu verstehen. Er beabsichtigt, mehr Fragen anzuregen, als Antworten zu geben. Er möchte mit seinen Impulsen zu eigenen Betrachtungen inspirieren. Bodo Niggemann selbst scheint übrigens nach vielerlei Antworten zu suchen – oft mit einem Augenzwinkern. Splitter entstehen zufällig … So wie ein Archäologe die einzelnen Fundstücke und Splitter auflistet, nummeriert und sortiert, um danach ein „altes“ Ganzes entstehen und aufleben zu lassen, kann und soll jeder Leser selbst Anregungspunkte herausgreifen und mit der eigenen Gedankenwelt in eine (erweiterte?) Verbindung bringen. Und aus diesen Einzelteilen lässt sich vielleicht das Ganze besser verstehen. Keinesfalls möchte Bodo Niggemann vermeintlich richtige oder falsche Sichtweisen suggerieren. Die 16 eingestreuten Abbildungen seiner Kunst-Assemblagen wurden danach ausgewählt, dass auch sie jeweils aus vielen kleinen, künstlerischen Splittern zusammengesetzt sind. „Physisch merkt man das Altern zunehmend daran, dass man zum Beispiel weniger flink eine Treppe hinunterlaufen kann. Ich bewundere die jüngeren Leute, die keine Angst vor solchen Bewegungen haben und ähnlich schnell, wie sie mit zwei Händen auf einem Handy tippen, auch tausendfüßlerartig Treppen hinunterlaufen.“ „Fast niemandem schmeckt die allererste Zigarette, das erste Glas Alkohol oder die erste Tasse Kaffee. Möchte man den Geschmack später mögen und trainiert sich das Mögen bzw. den Konsum aktiv an? Denn die urplötzliche Entdeckung von Geschmack ist es wahrscheinlich nicht.“ „Was könnte es für Gründe geben, nicht zu wissen, wie meine wichtigsten Telefonnummern und zentralen Passwörter lauten oder wie viel Geld sich zurzeit in meinem Portemonnaie befindet? Gibt es irgendeinen Vorteil von Nicht-Wissen?“ „Ich möchte den Begriff ‚Berufs-Freunde‘ vorschlagen, der Menschen bezeichnet, mit denen man regelmäßig im beruflichen Kontext zusammen ist, die man sehr gut kennt und mit denen man vielleicht sogar ein wenig vertraut ist, die man dennoch privat nicht einlädt.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen