Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leben im Zoo

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18207d022cba084a5f814d5846f44f679e
Themengebiete: Tiere Tierpfleger Zoo
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2011
EAN: 9783902672377
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beck, Lukas
Verlag: echomedia buchverlag
Produktinformationen "Leben im Zoo"
Mit dem Buch „Leben im Zoo" eröffnen Lukas Beck und Renate Pliem ungewöhnliche Einblicke in den Alltag im Tiergarten Schönbrunn. In ihrem Bildband „Leben im Zoo", erschienen im echomedia buchverlag, präsentieren der Fotograf Lukas Beck und die Autorin Renate Pliem die Tiere des Tiergarten Schönbrunn und ihre Pfleger, festgehalten in berührenden „Doppelporträts“. Ein Jahr lang haben Lukas Beck und Renate Pliem die Zootiere und ihre Betreuer besucht und begleitet. Dabei haben sie schreckhafte Nashörner, aufgeweckte Seepferdchen, respektlose Tigerpythons oder flirtende Papageien kennengelernt. In einprägsamen Fotos und spannenden Geschichten erfahren nun die Leser vom Alltag, aber auch von den Besonderheiten des „Lebens im Zoo“. Die Tiere kennen ihre Betreuer gut: am Geruch, an der Stimme oder am Blick, den man austauscht. Wenn ein Baby-Flughund von der Pflegerin im Tragetuch herumgetragen wurde, sucht er auch später ihre Nähe. Die Riesenschildkröte „Schurli“ kennt ihren Pfleger Willi seit Jahrzehnten. Willi steht kurz vor der Pensionierung, Schurli ist mit 100 im besten Alter. 71 Pflegerinnen und Pfleger erzählen von ihrer Begeisterung für die Arbeit mit Tieren: Sie erkennen das Leuchten in den Augen des Pandaweibchens, wenn das Training gelungen ist oder freuen sich über die Nachzucht von seltenen Elfenblauvögeln. Man erfährt weiters von „Wandelnden Ästen“, die eigentlich Insekten sind oder von Fidschi-Leguanen, die ihre Farbe wechseln, wenn ihnen ein Weibchen gut gefällt. Wie anlehnungsbedürftig sind Wasserbüffel? Wie viel Kraft hat ein Orang-Utan? Und warum können Flusspferde nicht schwimmen? Das Buch „Leben im Zoo“ erklärt, erzählt und unterhält. Ein Fotobuch für die ganze Familie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen