Lean Management für Einsteiger
Tündermann, Maximilian
Produktnummer:
18b5eafe3a0ccc4b00a30fa99874f6dabd
Autor: | Tündermann, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | lean change management lean management lean management bau lean management logistics production lean methoden lean startup |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2024 |
EAN: | 9783989355309 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 118 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lucid Page Media |
Untertitel: | Grundlagen des Lean Managements für kleine und mittelständische Unternehmen – mit vielen Praxisbeispielen |
Produktinformationen "Lean Management für Einsteiger"
Lean Management für Einsteiger: Grundlagen des Lean Managements für kleine und mittelständische Unternehmen – mit vielen Praxisbeispielen Implementierung von Lean Management in Unternehmen Kennst Du Die vielversprechenden Vorteile von Lean Management? Willst Du wissen, wie Lean Management auch für kleine und mittelständische Unternehmen funktionieren kann? Weißt Du, woran die meisten Unternehmen bei der Einführung von Lean Management scheitern? Erlerne anhand von Praxisbeispielen, wie Lean Management in Unternehmen wirklich funktioniert. "Als der Gründer einer indischen Bank sich wunderte, warum immer weniger Kunden Kreditanträge stellten, untersuchte er den Prozess, der den Hypothekenkreditantrag regelt. Präsident Jairam Sridharan fand heraus, dass solch ein Antrag insgesamt durch 30 Hände ging. Kein Wunder, dass niemand so lange warten wollte. Die Axis Bank suchte nach Lösungsansätze und fand sie letztlich nicht in der Technologie, sondern in der Philosophie: dem Lean Management. Diese japanische Produktionsmethode hat es mittlerweile auch ins Management und in die Serviceindustrie geschafft. Kern ist, dass nichts verschwendet werden soll. Das Wort Lean bedeutet schlank, und in den meisten Fällen werden in der Tat Firmen und Unternehmen verschlankt.Dabei spielt die Größe keine Rolle, für kleine und mittlere Unternehmen ist es unter Umständen sogar einfacher, sich zu verschlanken, weil man eben nicht so groß ist. Verschlankung heißt aber nicht zwangsläufig Kosten sparen, Personal entlassen oder outsourcen, oder Geschäftsbereiche schließen. Der Unterschied zwischen der Verschlankung nach klassischem Vorbild und dem Lean-Ansatz ist, dass es prozessorientiert ist. Verschlankt wird nur, wo es notwendig ist, um den Prozess zu verbessern. Eventuell werden auch nur die Prozesse selbst verändert, ohne dass damit wirklich Kosten verbunden sind. " Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber... ... was die bemerkenswerte Geschichte des Lean Managements ausmacht ... welche interessanten Facetten die Lean Philosophie hat ... welche grundlegenden Methoden im Lean Management existieren ... die Einsatzbereiche von Lean Management ... was sich hinter dem Begriff Lean Leadership verbirgt ... was ein Lean-Start-up charakterisiert ... wovon Erfolg und Scheitern beim Lean Management abhängen ... und vieles, vieles mehr! Sichere Dir noch heute die Chance und lerne die grundlegenden Schritte zur erfolgreichen Implementierung von Lean Management – erläutert anhand vieler praktischer Beispiele Ein Klick auf „Jetzt kaufen mit 1-Click“ reicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen