Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lageberichterstattung

79,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c85cae3837f94429be9b98295117bc36
Autor: Fink, Christian Kajüter, Peter
Themengebiete: Berichterstattung Berichtswesen Bilanzanalyse DRS HGB IFRS Integrated Reporting International Financial Reporting Standards Lagebericht Lageberichterstattung
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2021
EAN: 9783791039787
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 635
Produktart: Gebunden
Verlag: Schäffer-Poeschel
Untertitel: Erstellung und Prüfung nach HGB, DRS und IFRS
Produktinformationen "Lageberichterstattung"
Der Lagebericht ist neben dem Abschluss ein zentrales Instrument der Rechnungslegung. Seine Inhalte werden im HGB nur grob umrissen und daher durch den Deutschen Rechnungslegungs Standard Nr. 20 (DRS 20) konkretisiert. Verschiedene Gesetzesänderungen haben die Berichtspflichten in den letzten Jahren umfassend erweitert und zu einer dynamischen Fortentwicklung der Lageberichterstattung geführt. Ein aktuelles Beispiel ist der EU-Kommissionsentwurf zur Neuausrichtung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 21. April 2021.Diese Neuauflage berücksichtigt die vielfältigen neuen Entwicklungen, z.B. durchdie Vorschriften zur nichtfinanziellen Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzdie Vorgaben um Angaben zur Diversitätsberichterstattung die Einführung eines Entgeltbericht als Anlage zum Lagebericht für bestimmte UnternehmenInsgesamt enthält das Werk zahlreiche Orientierungshilfen und Beispiele zur Gestaltung von Lageberichten. Dabei werden die unterschiedlichen Anforderungen an die Lageberichte kapitalmarkt- und nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen berücksichtigt. Aktuelle Bezugnahmen auf Besonderheiten der Lageberichterstattung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie runden das Werk ab.Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Andreas Barckow, Vorsitzender des IASB.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen