Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

L'Adultera

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b72d0eb278ce44d88ba056ae81195353
Autor: Fontane, Theodor
Themengebiete: Gesellschaftsroman Liebesdrama Rollenverhalten
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
EAN: 9783966620826
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Boer Verlag
Untertitel: Die Ehebrecherin
Produktinformationen "L'Adultera"
Erzählt wird die Geschichte der jungen, schönen Melanie van der Straaten, die mit etwa siebzehn Jahren den um ein Vierteljahrhundert älteren Berliner Geschäftsmann Ezechiel van der Straaten geheiratet hat. Lydia und Heth sind ihre beiden Töchter. Melanie leidet unter der Eifersucht ihres Mannes. Die Kopie des Tintoretto-Bildes »L'Adultera« (Die Ehebrecherin) wird zum Anlass von Unstimmigkeiten, weil Melanie Verständnis für die Sünderin zeigt. Ezechiel van der Straaten hatte sich bereit erklärt, den Sohn eines Frankfurter Geschäftsfreundes als Gast aufzunehmen. Ebenezer Rubehn erweist sich als das völlige Gegenteil des ungehobelten van der Straaten. Schnell kommen sich Melanie und Ebenezer Rubehn einander näher, so daß sie beschließt, ihren Mann zu verlassen. Mit Ebenezer Rubehn begibt sie sich zunächst auf Reisen in den Süden. In Venedig schließlich bringt sie ihre dritte Tochter, Aninettchen, zur Welt. Wieder in Berlin eingetroffen, stellt sie fest, daß ihr Mann geschäftliche Sorgen hat, und wenig später muß das Bankhaus Rubehn tatsächlich den Bankrott erklären. Doch Melanie, entgegen den Erwartungen ihres Mannes, sieht dies als Chance für einen Neubeginn. Auch die letzten Parallelen ihres jetzigen mit ihrem früheren Leben werden aufgegeben; man zieht aus der großzügigen Mansardenwohnung aus, Ebenezer sucht sich eine Anstellung, Melanie selbst beginnt Musik- und Nachhilfestunden zu geben. Die gerührte Gesellschaft, die bisher noch zum verlassenen Ezechiel van der Straaten gehalten hat, wendet ihre Gunst nach dieser Demonstration des Verzichts auf äußere Vorteile dem jungen liebenden Paar zu.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen