Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kurt will Kaffee

30,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f7e55484e4dd40b0adeab15f42d1c021
Autor: Grundner, Harald
Themengebiete: Hybride, smarte Produkte Methode Wertentwicklung Wertanalyse Wertentwicklung Ergebnisse empirische Prozesssteuerung
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2021
EAN: 9783754344743
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Geschichte zur WERTENTWICKLUNG der wertorientierten Entwicklung komplexer Systeme
Produktinformationen "Kurt will Kaffee"
Der Wandel von Märkten und Technologien in den letzten Jahren hat die Produktgestaltung und die resultierenden Produkte nachhaltig verändert. Unternehmen sind immer mehr gefordert auf Kunden zugeschnittene oder von diesen an ihre Bedürfnisse anpassbare Lösungen zu entwickeln, die begeistern und gleichzeitig den Wert des Unternehmens steigern und zukünftige Erträge sichern. Dazu Sammeln sie Wissen über Kunden, Kundenverhalten und Nutzen die erarbeiteten Daten als Basis für die Entwicklung innovativer komplexer Systeme. Komplexe Systeme sind die Kombination aus physischem Produkt und Dienstleistungen, die das Internet mit unterschiedlicher Intensität nutzen. Diese Gesamtsysteme bezeichnet man als hybride oder smarte Systeme. Hybride Produkte wertorientiert zu entwickeln wurde die Methode Wertentwicklung erarbeitet. Die Wertentwicklung beginnt sehr oft mit Visionen, Annahmen, Ideen in einer Vorbereitung. Ist das Ergebnis positiv, so werden in vier voneinander abhängigen, das Ergebnis immer stärker verdichtenden Entwicklungsschleifen mit Kunden/ Nutzern, Stakeholdern und Domänen die gemeinsamen Werte exploriert und schrittweise unter ständigem Lernen, Bewerten, Anpassen zu einem von diesen akzeptierten, neuen hybriden Produkt entwickelt. Die anfänglich unterschiedlichen Denk- und Begriffswelten der Beteiligten werden auf eine einheitliche zusammengeführt. Speziell für den Einsatz in der Wertentwicklung angepasste Methoden und Werkzeuge unter-stützen den Prozess der Veränderung der Denkwelt von einer produkt-orientierten zu einer dienstleistungsorientierten, die Vereinheitlichung der Begriffswelten, eine Herausforderung bei der Arbeit mit unterschiedlichen Domänen und die Entwicklung eines Gesamtsystems. Wertentwicklung ist gekennzeichnet durch Prozesstransparenz, die Anpassung der Funktionen des Systems als Ergebnis von Lernprozessen, den laufende Plan/ Ziel-Abgleich, und die empirische Prozesssteuerung. Das Beispiel Kurt will Kaffee verdeutlicht den Prozess der Wertentwicklung, skizziert Herausforderungen und Lösungsansätze, den Einsatz von Methoden und Werkzeugen in den Entwicklungsschleifen und Ergebnisse am Weg zum hybriden Produkt. Ergänzend dazu werden die Grundlagen der eingesetzten Methoden und Werkzeuge erklärt. Wertentwicklung entwickelt den Wert des Unternehmens durch die Kombination von Wert für den Kunden - begeisternde innovative hybride Systeme Wert für das Unternehmen - Wissen, welche hybride Systeme auch zukünftig begeistern und wie die
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen