Produktnummer:
184095aec6aef44a86baeaca3cf4f2e2eb
Themengebiete: | Ausstellungskatalog Buch Kunstbuch Kunstsäle Berlin Monografie zeitgenössische kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.02.2023 |
EAN: | 9783954764228 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 928 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Müller, Michael |
Verlag: | DISTANZ Verlag |
Untertitel: | 2010 – 2020 |
Produktinformationen "KUNSTSÆLE"
Ein Stu¨ck Berliner KunstgeschichteIm Fru¨hjahr 2010 starteten KUNSTSÆLE Berlin ihr Programm als Gemeinschaftsprojekt zweier Kunstsammler*innen, einem Ku¨nstler und einem Galeristen und pra¨gten seitdem mit u¨ber 130 Ausstellungen die Kunstlandschaft in Berlin. In den Ra¨umen in der Bu¨low- straße, in denen Samuel Fischer einst Franz Kafka verlegte, schufen die Macher*innen eine Plattform und ihre Legenden. Im letzten Jahr wurde die Institution aus eigenem Willen geschlossen. Das umfangreiche Buch fu¨hrt auf u¨ber 900 Seiten chronologisch durch die letzten zehn Jahre der Ausstellungsgeschichte, u. a. mit und u¨ber Andre´ Butzer, Lovis Corinth, Channa Horwitz, Friedrich Kunath, Michael Mu¨ller, Blinky Palermo, Manfred Pernice, James Rosenquist, Karin Sander, Thomas Scheibitz, Josef Strau, Elaine Sturtevant oder Peter Wa¨chtler. Neben der Chronologie erza¨hlen Geraldine Michalke, Lukas To¨pfer und Ellen Blumenstein in Textbeitra¨gen u¨ber den Ort, seine Diskurse und die Menschen, die diese gepra¨gt haben. A Piece of Berlin Art HistoryKUNSTSÆLE Berlin was established in the spring of 2010 as a joint venture by two art collectors, an artist, and a gallery owner. Since then, they have put their stamp on the Berlin arts scene, programming more than 130 exhibitions in their rooms on Bu¨lowstraße. Where, a century ago, Samuel Fischer published Franz Kafka’s writings, the partners built a platform and created legends. Last year they decided to shut down the institution. On over 900 pages, the thick tome lays out a chronological tour of ten years of exhibition-making, starring Andre´ Butzer, Lovis Corinth, Channa Horwitz, Friedrich Kunath, Michael Mu¨ller, Blinky Palermo, Manfred Pernice, James Rosenquist, Karin Sander, Thomas Scheibitz, Josef Strau, Elaine Sturtevant, Peter Wa¨chtler, and many others. The chronology is complemented by contributions by Geraldine Michalke, Lukas To¨pfer and Ellen Blumenstein, who recall the venue, its discourses, and the individuals who made it what it was.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen