Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kunstort Rabbiner-Rülf-Platz Saarbrücken

3,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18dfbc8c3f29554274abd7dfc538122279
Autor: Dimmig, Oranna
Themengebiete: Ariel Auslender Erinnerungsort Kunst im öffentlichen Raum Platzgestaltung Rabbiner-Rülf-Plazt Saarbrücken Verstehen Wettbewerb Platzgestaltung Öffentlicher Raum
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783938070932
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Enzweiler, Jo
Verlag: Verlag St. Johann
Untertitel: Reihe Kunstlexikon Saar, Kunstort
Produktinformationen "Kunstort Rabbiner-Rülf-Platz Saarbrücken"
Am 7. Dezember 2010 beschloss der Stadtrat in öffentlicher Sitzung, bei der Neugestaltung des Rabbiner-Rülf-Platzes einen Erinnerungsort an die während der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordeten Männer, Frauen und Kinder der jüdischen Gemeinden des Saarlandes als dauerhaft zugehörigen Bestandteil des Platzes zu schaffen.(...) Ariel Auslenders Entwurf "Der unterbrochene Wald" für den Rabbiner-Rülf-Platz wurde in Zusammenarbeit mit dem Baudezernat der Stadt Saarbrücken und in Arbeitsgemeinschaft mit Dipl.-Ing. Fabian Luttropp in einer überarbeiteten Fassung ausgeführt. Entstanden ist eine Gruppe aus 40 bronzenen, patinierten Baumstämmen, die „gewaltsam“ in einer Höhe von circa 110 cm abgesägt sind. In lockerem Verbund ziehen sich die Stämme des „Unterbrochenen Waldes“ über den Rabbiner-Rülf-Platz bis auf die oberen Stufen und den oberen Absatz der Freitreppe. Dabei kreuzen die bewegt angeordneten, aber brutal gekappten künstlichen Baumstümpfe jene in geraden Reihen gepflanzten, dabei wachsenden und sich im Wechsel der Jahreszeiten verändernden natürlichen Bäume. Kunst und Natur verweben sich in harmonischer Anordnung und stehen dabei gleichzeitig in harten formalen und inhaltlichen Gegensätzen. (Auszug aus dem Text von Oranna Dimmig: Der Rabbiner-Rülf-Platz)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen