Kunst im UmBau
Lang, Siglinde
Produktnummer:
186e460e86e1fa46ab9af885a36f8b340b
Autor: | Lang, Siglinde |
---|---|
Themengebiete: | Gentrifizierung Kunst am Bau Sanierungsmaßnahmen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2019 |
EAN: | 9783868596144 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Untertitel: | Eine Berliner Projektreihe im Kontext urbaner Wohnraumverknappung |
Produktinformationen "Kunst im UmBau"
Kann Kunst in den Debatten um urbane Wohnraumverknappung, Zuzug und Gentrifizierung einen Beitrag leisten? Und wenn ja, welchen? Ausgehend von diesen Fragestellungen begibt sich Kunst im UmBau in Berliner Mehrparteienhäuser, die von Sanierungsmaßnahmen, Mieterhöhungen und der Aufteilung in Eigentumswohnungen betroffen sind. Die kuratierte Projektreihe hat zum Ziel, einen neutralen Kommunikationsraum für kontroverse Interessen und divergierende Sichtweisen herzustellen. Die künstlerischen Arbeiten positionieren sich in halbprivaten, halböffentlichen Bereichen wie Stiegenhäusern, Innenhöfen und Eingangshallen. Die Dokumentation stellt die Werke von Alexander Wolff, 44flavours, Jelena Fuzinato, Rubén D´hers, Pierre-Etienne Morelle und Studio Achtviertel vor und reflektiert Prozesse und Diskussionen. Can art make a contribution to debates on urban housing shortages, influxes of new residents, and gentrification? And if so, what might it be? Guided by these questions, Kunst im UmBau sets out to investigate Berlin apartment buildings affected by renovation measures, rent increases, and the conversion into condominiums. The curated project series aims to create a neutral communication space for controversial interests and diverging points of view. The artistic interventions are located in semiprivate, semipublic areas such as staircases, courtyards, and entrance halls. The documentation presents works by Alexander Wolff, 44flavours, Jelena Fuzinato, Rubén D´hers, Pierre-Etienne Morelle, and Studio Achtviertel, while also reflecting processes and discussions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen