Kulturen im Englischunterricht
Produktnummer:
18e66b81db0ecb423ea4359da5cf133604
Autor: | Hallet, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Aufgaben Digitalisierung Globalisierung Interkulturalität Kulturdidaktik Kulturelles Lernen Kulturtheorie Methoden Migration |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2024 |
EAN: | 9783772715327 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Konzepte, Modelle, Unterrichtsbeispiele |
Produktinformationen "Kulturen im Englischunterricht"
Wie sich eine fremdsprachliche Kulturdidaktik öffnen und pluralisieren kannDie kulturellen Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart, die sich in Stichworten wie Globalisierung, Migration und Digitalisierung andeuten, zeichnen sich durch eine enorme Dynamik und durch gewaltige gesellschaftliche und kulturelle Transformationen aus. Mit ihnen gehen zahlreiche kulturwissenschaftliche und kulturtheoretische Entwicklungen und Neuerungen einher, die eine fremdsprachliche Kulturdidaktik aufnehmen muss.Dieser Band greift die wichtigsten Neuansätze auf und zeigt, dass sich die Kulturdidaktik des Englischunterrichts selbst öffnen, pluralisieren und methodisch präzisieren muss. Insbesondere muss sie sich für eine große Bandbreite von Arten des kulturellen Lernens öffnen und so jenseits des sogenannten interkulturellen Ansatzes Raum schaffen z.B. für das globale, das historische oder das populärkulturelle Lernen. Für die verschiedenen Arten des kulturellen Lernens werden Themen- und Unterrichtsbeispiele in Kombination mit Aufgabenformen des kulturellen Lernens vorgestellt. Im Fokus des Bandes stehen:kulturtheoretische Grundlagen der kulturellen Bildung,ein kritischer Überblick über vorliegende kulturdidaktische Ansätze,Überlegungen zu Prinzipien und Methoden des kulturellen Lernens,unterrichtspraktische Vorschlägeund kulturelles Lernen in der Lehrerbildung.Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, an Fremdsprachenlehrkräfte und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen