Kultivierung in Serie
Weber, Tanja
Produktnummer:
18446ed53daa834637a9fef96b35a6f0a9
Autor: | Weber, Tanja |
---|---|
Themengebiete: | Fernsehserien Kulturelle Adaption Serien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2012 |
EAN: | 9783894727666 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Untertitel: | Kulturelle Adaptionsstrategien von fiktionalen Fernsehserien |
Produktinformationen "Kultivierung in Serie"
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum und wie fiktionale Fernsehserien aus anderen kulturellen Kontexten für einen heimischen Markt angepasst werden. Anhand konkreter Serienbeispiele werden Teile dieser globalen Strömungen sichtbar und benennbar, wodurch die Studie einen Beitrag zur Globalisierungsdebatte liefert. Exemplarisch für europäisch zirkulierende Formate steht die italienische Serie R.I.S. – Delitti Imperfetti, die drei Landesfassungen und einen Spin-Off hervorgebracht hat. In Form einer mikroanalytischen Untersuchung werden die deutsche Version R.I.S. – Die Sprache der toten und die französische Fassung R.I.S. – Police Scientifique miteinander verglichen sowie deren Rezeption in den jeweiligen Ländern, die anhand von Pressekritiken und Userkommentaren ausgewertet wird. Stellvertretend für ein global zirkulierendes Format steht die kolumbianische Telenovela Yo soy Betty, la Fea. Analysiert und konfrontiert werden die Verbreitung der bisher 18 realisierten Formatadaptionen u.a. Verliebt in Berlin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen