Produktnummer:
18fc10e2d410484bd4810c93a63667eb6d
Themengebiete: | Bayern Bertolt Brecht Bier Biergarten Breze Deutsche Literatur Entdecken Essen Gerhard Polt Gericht Hans Sachs Hauswirtschaft Karl Valentin Knödel Kochen und Rezepte allgemein Küche Leberkäs Lena Christ Literatur Ludwig Ganghofer Ludwig Thoma Speise Trinken Weißwurst Wolfram von Eschenbach bayerisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2017 |
EAN: | 9783869069807 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Holzheimer, Gerd Pedarnig, Dietlind |
Verlag: | Buch&Media |
Untertitel: | Verführerische Streifzüge durch die Literatur |
Produktinformationen "Kulinarisches Bayern"
Schweinshaxn mit Knödeln, Radi und Radlermaß, Weißwürst mit Brezn, Bocksbeutel, Leberkäs oder Auszogne – die bayerische Küche hat unzählige Genüsse zu bieten, meist fleischlastig, deftig und fett, gerne auch verführerisch süß. Manche Gerichte haben geradezu Kultstatus erreicht, die Dreieinigkeit »Biergarten, Bier und Bayern« ist Mythos und das Hofbräuhaus oder die Wiesn sind heute Sehnsuchtsorte für Menschen am anderen Ende der Welt. Diese genussvolle Anthologie streift erstmalig über die Literatur durch die heimische Küche. Neben zahlreichen Speiseszenarien aus allen Regionen Bayerns, finden sich hier außerdem typische bis skurril-abwegige Orte sowie Anlässe von Essen und Trinken im Weißblauen Land. Angereichert wird dieses kulinarische Panorama durch historische und gegenwärtige Rezepte sowie biografische Notizen zu den AutorInnen. Texte von Hans Sachs über Wolfram von Eschenbach, Ganghofer, Thoma, Christ, Valentin und Brecht bis zu Polt und Grasberger und natürlich vielen anderen spiegeln beste bayerische Literatur wider. Es fehlt auch nicht der kritische Blick von außen: Qualtinger, Horvath, Thomas Mann oder D.?H. Lawrence schauen als Nicht-Bayern hinter das Klischee von Nürnberger Bratwürstla und Wiesnseligkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen