Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kronshagen

29,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18969f10387a154610994e7ea24bdc20f8
Themengebiete: Eichhof Kiel Rendsburg-Eckernförde
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783967170368
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Auge, Oliver
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
Untertitel: Von der agrarischen Siedlung im Mittelalter zur Gartenstadt der Gegenwart
Produktinformationen "Kronshagen"
Kronshagen ist die Gemeinde, die in Schleswig-Holstein heutzutage die zweitgrößte Bevölke- rungsdichte aufweist. Seiner lockeren Bebauung und vielen Grünflächen wegen, die den Geist der Gartenstadt-Idee erkennen lassen, gilt es als reizvolle Wohngegend vor den Toren Kiels. Doch wer kennt die vielen Geschehnisse und Entwicklungen, mit denen Kronshagen in seiner langen Geschichte aufwarten kann? Diese reichen von einem einzigartigen Bronzefund der Frühgeschichte über Zarin Katharina II. von Russland und ein selbst gebautes Luftschiff bis zu langwierigen Eingemeindungsdebatten und vielem anderen mehr. Anlässlich ihrer urkundlichen Ersterwähnung vor 750 Jahren hat die Gemeinde Kronshagen den renommierten Kieler Regio- nalhistoriker Prof. Oliver Auge mit der Herausgabe einer umfassenden Ortschronik beauftragt. Gemeinsam mit vier weiteren kompetenten Autoren widmete sich Auge über zwei Jahre inten- siven Quellenstudien. Herausgekommen ist ein spannendes Werk zur Geschichte Kronshagens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen