Krisen
Produktnummer:
18483c3595f9e04a7ca9cdfc7a27e64dae
Autor: | Finke, Jasper |
---|---|
Themengebiete: | Ausnahme Ausnahmezustand Euro-Krise Europa Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Notstand Politik Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsvergleichung Verfassungswandel |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2020 |
EAN: | 9783161565571 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ein Erklärungsversuch dynamischer Rechtsentwicklungen in Krisenzeiten |
Produktinformationen "Krisen"
Krisen werden regelmäßig als Ausnahmen wahrgenommen. Dies erklärt auch, warum sich die rechtliche Auseinandersetzung mit Krisen auf Notstandskonzepte konzentriert. Gleichzeitig hat der Ausnahmezustand im Sinne Carl Schmitts Konjunktur, um bestimmte Krisenphänomene zu erklären. Zu diesen Phänomenen gehört, dass sich das Verständnis und damit der Inhalt bestehender Rechtsnormen in Krisen wandelt. Diese Auslegungsänderungen, häufig auch als Rechtsbrüche angeprangert, werden vor allem durch nichtrechtliche Einflüsse erklärt. Jasper Finke hingegen versteht Auslegungsänderungen in Krisenzeiten als Teil des Rechts. Ausgangspunkt hierfür ist ein Krisenverständnis, für das der Begriff der Erwartung zentral ist. Bei Krisen handelt es sich um Anpassungsprozesse dieser zunächst enttäuschten Erwartungen. Als Normalitätserwartung sind sie aber auch Bestandteil der Auslegung einer Norm. Ändern sich die Erwartungen, spiegelt sich dies im Inhalt der Norm wider.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen