Kreditrisikomessung
Henking, Andreas, Bluhm, Christian, Fahrmeir, Ludwig
Produktnummer:
18b9eb5eae212c4b2b987367f9d36c041e
Autor: | Bluhm, Christian Fahrmeir, Ludwig Henking, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Basel II Funktionen Kreditportfolio Kreditportfoliomanagement Kreditrisiken Kreditrisiko Kreditrisikomessung Modellierung Portfoliomodelle Rating |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2006 |
EAN: | 9783540321453 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Statistische Grundlagen, Methoden und Modellierung |
Produktinformationen "Kreditrisikomessung"
Jeder Kredit birgt für den Kreditgeber ein Risiko, da es unsicher ist, ob der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen wird. Kreditrisiken werden mit Hilfe statistischer Methoden und mathematischer Modelle gemessen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund Basel II hat die quantitative Kreditrisikomessung in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen statistischer Grundlagenliteratur und mathematisch anspruchsvollen Werken zur Modellierung von Kreditrisiken. Es bietet einen Einstieg in die Kreditrisikomessung und die dafür notwendige Statistik. Ausgehend von den wichtigsten Begriffen zum Kreditrisiko werden deren statistische Analoga beschrieben. Das Buch stellt die relevanten statistischen Verteilungen dar und gibt eine Einführung in stochastische Prozesse, Portfoliomodelle und Score- bzw. Ratingmodelle. Mit zahlreichen praxisnahen Beispielen ist es der ideale Einstieg in die Kreditrisikomessung für Praktiker und Quereinsteiger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen