Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen
Heine, Bernd-Oliver
Produktnummer:
18890d68b323564dd18dd00c3396fbc0ec
Autor: | Heine, Bernd-Oliver |
---|---|
Themengebiete: | Agentenbasierte Computersimulation Computersimulation Controlling Controllinginformationen Kommunikation Konzeptionelle Informationsnutzung Produktprogrammentscheidung integriert |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2008 |
EAN: | 9783834911889 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 237 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Ein modelltheoretischer Ansatz |
Produktinformationen "Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen"
In der Controllingforschung werden Aspekte der Motivation, des Lernens und der Kommunikation systematisch vernachlässigt. Dies führt zum Auseinanderfallen von theoretischem Anspruch und Praxis der Nutzung von Controllinginformationen, so die Ausgangsthese einer Kontroverse in der einschlägigen Literatur. Bernd-Oliver Heine ergänzt die dominante, formal-analytische Perspektive auf die Nutzung von Controllinginformationen um Aspekte des Lernens und der Kommunikation, indem er das sachlich-analytische Konzept der konzeptionellen Informationsnutzung integriert. Dazu entwickelt er ein erweitertes Grundmodell der Nutzung von Controllinginformationen. Zu dessen modelltheoretischer Präzisierung identifiziert er Hollands Theorie regelbasierter, adaptiver Agenten als Modellierungsansatz. Mithilfe der Methode der Computersimulation zeigt der Autor, dass die zentralen Postulate der vorhandenen, sachlich- und formal-analytischen Ansätze im konkreten Modell einer Produktprogrammentscheidung erfolgreich reproduziert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen