Kommunikationsräume
Odin, Roger
Produktnummer:
18d791c3f4a4bf422dae71ba9d7d6da76d
Autor: | Odin, Roger |
---|---|
Themengebiete: | Affektproduktion Allgemeines, Wissenschaft Filmwissenschaft Homemovie Medientheorie französische Filmtheorie mediale Kommunikation Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2019 |
EAN: | 9783749726707 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Blum, Philipp Katharina Mücke, Laura Kirsten, Guido Trautmann, Magali |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Einführung in die Semiopragmatik |
Produktinformationen "Kommunikationsräume"
Mit "Kommunikationsräume" liegt erstmals ein Buch des französischen Film- und Medientheoretikers Roger Odin auf Deutsch vor. Es bietet eine Einführung in das Modell der Semiopragmatik, dessen Ausarbeitung sich Odin in den vergangenen Jahrzehnten gewidmet hat. Im Zentrum steht das Konzept des Kommunikationsraums, mit dessen Hilfe erklärt werden kann, wie mediale Kommunikationen durch ihren Kontext reguliert werden. Außerdem erläutert Odin seine Idee verschiedener Modi der Sinn- und Affektproduktion, die auf unterschiedliche Filme, Bücher, Fernsehsendungen und andere kulturelle Artefakte angewandt werden können. Als Beispiele diskutiert er den fiktionalisierenden, den dokumentarisierenden, den privaten und den intimen, den ästhetischen und den künstlerischen Modus sowie einige weitere Modi. Übersetzt und herausgegeben wird "Kommunikationsräume" durch Guido Kirsten, Magali Trautmann, Philipp Blum und Laura Katharina Mücke. Eingeleitet wird der Text durch einen historischen und systematischen Überblick über Odins Denken von Guido Kirsten und Frank Kessler sowie terminologische Vorbemerkungen der Übersetzerinnen und Übersetzer. In einem exklusiv für die deutsche Übersetzung geschriebenen Nachwort geht Roger Odin auf die jüngsten Entwicklungen der Semiopragmatik ein. Vera Rammelmeyer, Mitinhaberin der Berliner Grafikagentur mischen, zeichnet sich verantwortlich für die Covergestaltung und das typographische Konzept. Das Buch wird von Sarah-Mai Dang als hybride Open Access-Publikation über oa books herausgegeben. Es ist sowohl in gedruckter Form als auch kostenlos als PDF über www.oabooks.de zugänglich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen