Kommunikationsethik
Produktnummer:
187f73852aa24e4022a88cda1fc54b0413
Autor: | Schicha, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Antisemitismus Boulevardjournalismus Cancel Culture Debattenkultur Demokratie Fake News Hate-Speech Propaganda Putin Trump |
Veröffentlichungsdatum: | 16.06.2025 |
EAN: | 9783825264697 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 349 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Grundlagen - Debatten - Lösungsansätze |
Produktinformationen "Kommunikationsethik"
In den Grundlagen dieses Bandes werden Kommunikationsmodelle skizziert sowie ethische Anforderungen an Kommunikationsprozesse wie Öffentlichkeit, Demokratie, Freiheit und Wahrheit aufgezeigt. Es folgen Hinweise auf Normverletzungen in Form von Propaganda, Populismus, Desinformation und Antisemitismus. Im Abschnitt über Kontroversen geht es um die Reflexion von Meinungsverschiedenheiten u.a. anhand der Debatten über Cancel Culture und kulturelle Aneignung. Zudem werden Debattenräume in Form von Talkshows und Boulevardformaten thematisiert, in denen diese Kontroversen diskutiert werden. Im letzten Teil werden Wege zu einer konstruktiven Debattenkultur aufgezeigt und Initiativen vorgestellt, die darüber berichten und Menschen unterstützen, die durch menschenfeindliche Handlungen betroffen sind. Das Buch richtet sich an Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie der Sozialwissenschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen