Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kommentar zu Epiktets ‚Encheiridion‘

98,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e2ac8936acfb4fb0bf74fe9f69eb3240
Autor: Brandt, Ulrike
Themengebiete: Epiktet Ethik /Antike Kommentar Moralphilosophie Stoa antike Philosophenschulen antike Philosophie stoische Ethik
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2015
EAN: 9783825364779
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 411
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Produktinformationen "Kommentar zu Epiktets ‚Encheiridion‘"
Entgegen der vorherrschenden Einschätzung, das ‚Encheiridion‘ sei eine zweitrangige Zusammenfassung der ‚Diatribai‘, begründet der vorliegende Kommentar die eigenständige Bedeutung des ‚Handbüchleins zur stoischen Moral‘, das als eines der ersten philosophischen Handbücher überhaupt gelten darf. In 53 Abschnitten bietet das ‚Encheiridion‘ zahlreiche charakterliche und seelische Übungen, um die stoische ‚ars vitae‘ zu vervollkommnen. Mit ausdrücklichem Verweis auf die sokratische Tradition der ?p?µ??e?a ?a?t?? stellt Epiktet den richtigen Gebrauch der Vorstellungen und fortwährende Selbstüberprüfung in den Mittelpunkt seines psychagogischen Programms. . Der Kommentar ordnet das populärste Werk des kaiserzeitlichen Stoikers in den Gesamtzusammenhang des Denkens Epiktets ein und diskutiert dessen Positionen innerhalb des stoischen Schulsystems sowie in Hinsicht auf Vorläufer und zeitgenössische Anhänger konkurrierender Philosophenschulen. Unter Berücksichtigung der wichtigsten terminologischen und philosophiegeschichtlichen Debatten wird die eigentümliche Synthese von rhetorischer und argumentativer Darstellung erläutert, anhand deren das ‚Encheiridion‘ seine Wirkung als Übungsbuch zur charakterlichen Selbstbildung entfaltet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen