Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

komisch, dass wir nicht merken, dass wir komisch sind

23,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1884f5b1f2843c4eee9dd329f7a33a8e4f
Autor: Reder, Ewart
Themengebiete: Berlin Ewart Reder Frankfurt Literatur Literaturkonsum Literaturkritik Literaturpädagogen Maintal Pop Verlag Traian Pop
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025
EAN: 9783863564148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Pop, Traian
Verlag: Pop, Traian
Untertitel: Possen und Glossen. Mit fünfzehn Zeichnungen und Aquarellen des Autors
Produktinformationen "komisch, dass wir nicht merken, dass wir komisch sind"
Ein Buch voll mit Comedy legt Ewart Reder auf den Ladentisch. Kolumnen für die Frankfurter Rundschau und andere Zeitungen stehen neben Satiren und Kurzgeschichten, die in Zeitschriften veröffentlicht und mitunter prämiert wurden. Hier sprechen Handschuhe, Geschirr- spüler, Städte, ein ganzer Planet. Einige Kolumnen durchfliegt eine Drohne, die die Wahrheit kennt, auch die Gedanken. Andere Glossen formulieren Distanzen, unter anderem zu Kartoffeln, Poetry-Slams und Herrenabenden. Wild wird es in den Geschichten. Ein Jugendlicher, der nie aus seinem Zimmer kommt, betrügt in Wahrheit seine Eltern mit einer Zweitfamilie. Jim Morrison stirbt mit achtundsiebzig in Rom, nachdem er seinen „Tod“ in einer Pariser Badewanne 1971 als biographischen Tauchgang geoutet hat. Schnall dich an, hier kommt ein Buch wie ein Freizeitpark. Nur billiger. Von kaum einem ließe ich mich lieber zutexten als von Ewart Reder. Dieses Buch ist sehr komisch! Wenn das nicht komisch ist, was dann? Heiko Werning (Titanic) wart Reder schreibt spritzig, er schwafelt nicht. Seine Schilderungen atmen, sie verfügen über eigenes Leben, pulsieren von Zeile zu Zeile, was für Kurzweil sorgt. Solche Bücher brauchen wir in diesen Tagen! Nürnberger Nachrichten Ewart Reders Kurzprosa ist fesselnd, saugt einen beim Lesen auf. Reder beherrscht diese Kunst vorzüglich. Main-Echo, Aschaffenburg Ewart Reder sucht die Facetten des Lebens. Ein Erzähler der großen Dinge. Frankfurter Rundschau Prall voller Realität aus vielen verschiedenen Milieus und Lebenslagen – dieser Autor ist es wert, dringend empfohlen zu werden. Ossietzky

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen