Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Knüppelhart in Deutschland

37,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182d4b5f639667408eb26e0ea6ee06d28f
Autor: Witt, Gerd-Dieter
Themengebiete: Demokratie Diktaturmethoden Kriminalität Novellen Parallelgesellschaften Politik Wissenschaftliche Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2013
EAN: 9783000296062
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Witt, Gerd-Dieter
Untertitel: (Parallelgesellschaften)
Produktinformationen "Knüppelhart in Deutschland"
Vorgänge in Deutschland laufen in fürchterlichen Parallelgesellschaften ab, die nach außen knüppelhart gegen anders Denkende vorgehen. Novellen und Geschichten machen das klar. Die globale Gesellschaft in Deutschland besteht aus Parallelgesellschaften. Medien können solche Probleme keinesfalls lösen, da sie abhängig und schrecklich angepaßt auftreten und mit Schuld haben an der sukzessiven Veränderung dieser Republik zur Demokratieferne. Das mögen Politiker, Verbandsleiter sowie Funktionäre nicht hören, jedoch passieren in Deutschland unglaubliche Dinge in abgeschotteten Gesellschaftsteilen, wobei politische Parteien eine eigene Parallelzone bilden. Alle behaupten, lupenreine Demokraten zu sein. Blanker Hohn. Sogar Weißrußland, China und andere Staaten mit eklatanten Menschenrechtsverletzungen bezeichnen sich als Demokratien. Erinnern wir an die DDR, eine Verfassung, Rechtssystem, Volkskammer, alles vorhanden, trotzdem handelte es sich um eine zentralistische Diktatur mit Menschenverfolgungsmaßnahmen, Schießbefehl und Mörderjustiz. Also aufgepaßt! Unser Wissenschaftler hat überdurchschnittliche Universitätsabschlüsse zum Diplom in Mathematik und Ingenieur für Elektrotechnik (Übertragungstechnik), ist ausgebildeter Elektroniker sowie Radio- und Fernsehmechaniker, kombiniert handwerkliches, praktisches sowie geistiges Geschick. Daneben interessierte er sich sehr für Schiller, Goethe, die Bücher von Alexandre Dumas und befaßte sich mit klassischen griechischen Philosophen, zum Beispiel Euripides. Das inspirierte ihn zu großen philosophischen Gedanken dieser kriegerischen Zeit. Seine tiefgehende, wissenschaftliche Befähigung wurde früher in vielen Werken, Konvoluten und Konzepten bisher nur wenigen ausge¬wählten Personen bekannt. Man nutzte ihn aus! Manche Früchte seines reichen Schaffens und Lebens blieben ihm deshalb bisher versperrt, aber mit ihm haben wir einen unbeugsamen Garanten und Mahner in puncto Menschenrechts- und Verfassungsgrundsätze, was heutzutage bei ständig neuen Verfassungsverstößen, sogar von Gesetzgebern, eine immer stärkere Bedeutung bekommt, einen von wenigen Universalkönnern dieser unruhigen Zeit! Hiervon zeugen seine sehenswerten Gedichtbücher! In zahlreichen Internetartikeln macht er unermüdlich neben seinen Büchern auf mannigfaltige Mißstände in Deutschland und Europa aufmerksam! Zum Malen verwendet er Techniken, wie etwa Aquarell, Spachtel, Druck, Öl, Wachs u. a. Langjährig war er als EDV-Berater und Seminarleiter auch im öffentlichen Dienst und selbständig tätig. Dieser große Erfahrungsschatz erscheint in vielen kleinen und großen Büchern und Werken spannend deutlich! Er bekam Gelegenheit zu Grundausbildungen in Mechanik, Meßtechnik, technischem Zeichnen, Leistungssport und einigen Programmiersprachen. Sein besonders ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und das Verständnis für diverse Rechtsprobleme brachten manchen Gegner zur Verzweiflung! Völlig zu Unrecht werden Mathematiker oftmals als engstirnige Menschen mit Schmalspurdenkweisen abqualifiziert und die Wissenschaft der Mathematik als abgehobene, steife Materie abgetan, auch von anderen Fachbereichen der Universität. Unser Autor beweist das Gegenteil durch seine enorme Vielseitigkeit und steht insbesondere weit über der Quacksalberei, die gelegentlich Menschen als „Versuchskaninchen“ mißbraucht. Intensiv erarbeitete er die Werke Freuds. Seine Geschichten, Gedichte und Bilder sind überwältigend sensationell, spannend und außergewöhnlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen