Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kleines Braunschweig-ABC

11,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183f0304d07f0e4be0881b70517e7d5cd3
Produktinformationen "Kleines Braunschweig-ABC"
Das Kleine Braunschweig-ABC führt den Leser im handlichen Format zu den vielen schönen Ecken dieser Stadt. Und das sind definitiv mehr, als man als Außenstehender meinen mag! Neben eindrucksvollen Fotos finden sich allerlei interessante Fakten, sodass das Buch nicht nur ein schönes Geschenk für Neu-Braunschweiger oder Braunschweig-Verlassende ist, sondern auch die einheimischen Braunschweiger erfreuen wird.Braunschweig, die zweitgrößte Stadt Niedersachsens, gilt heutzutage nicht nur als bedeutender Standort für Wissenschaft und Forschung, sondern ist mit dem Volkswagen-Werk auch als Sitz der Automobilindustrie bekannt. Bereits unter Heinrich dem Löwen entwickelte sich die Stadt zu einer einflussreichen Handelsmetropole, deren kulturelle Schätze das heutige Stadtbild prägen. Fünf „Traditionsinseln“ bieten eine Fülle an Architektur und Geschichte: Sakralbauten wie der Dom oder die vom fachwerkreichen Magniviertel umgebene St. Magni-Kirche reihen sich neben Profanbauten wie Schloss Richmond oder den Altstadtmarkt mit Gewandhaus ein. Internationale Bedeutung erlangte etwa das Herzog Anton Ulrich-Museum mit Gemälden von Vermeer, Rembrandt oder Rubens. Ergänzt durch zahlreiche Fotografien, bietet dieser handliche Band einen informativen Überblick über Sehens- und Wissenswertes dieser vielseitigen Stadt.Inhalt:Einleitung · Aegidienkirche · Alte Waage · Altstadtmarkt · St.-Andreas-Kirche · Botanischer Garten · Brüdernkloster · Brunsviga · Bürgerpark · Burgplatz und Burg Dankwarderode · Christentum-Säule · Dom St. Blasii · Eintracht Braunschweig · Fachwerkbauten · Flughafen · Gewandhaus · Hagenmarkt · Hauptbahnhof · Hauptfriedhof · Herzog Anton Ulrich-Museum · Hochschule für Bildende Künste (HBK) · Jakob-Kemenate · Katharinenkirche · Kunstverein · Landesmuseum · Löwenwall · Magnikirche · Magniviertel · Martinikirche · Mumme · Museum für Fotografie · Naturhistorisches Museum · Nikolaikirche Melverode · Nussberg · Oker · Östliches Ringgebiet · Passagen · Petrikirche · Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) · Quadriga · Rathäuser · Richmond · Riddagshausen · Rizzi-Haus · Roggenmühle Lehndorf · Schloss · Siegfriedviertel · Staatstheater · Städtisches Museum · Stadthalle · Technische Universität · Torhaus-Galerie · Traditionsinseln · Universitätsviertel · Volkswagen Halle · Wallring · Weichbilde

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen