Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kind aus Glas

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183bfdee0eb6a0449f81ae4946d37037e7
Autor: Kangro, Maarja
Themengebiete: Abort Anenkephalie Anenzephalie In-vitro-Fertilisation Kinderwunsch Ukraine Verlust hässliche Gefühle unerfüllter Kinderwunsch ungehorsame Frau
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783952462683
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Gebunden
Verlag: Kommode
Altersempfehlung: 18 - 0
Produktinformationen "Kind aus Glas"
Nach diversen erfolglosen künstlichen Befruchtungen wird die 41-jährige Erzählerin endlich schwanger. Sie fühlt sich wie Frankensteins Monster, das sich plötzlich in einen echten Menschen verwandelt hat - bis der 3D-Ultraschall im ersten Trimester zeigt, dass der Fötus keinen Schädelknochen hat. Akranie, Anencephalie. Die Überlebenschancen sind minimal. Die Schwangerschaft wird in der 15. Woche abgebrochen. Der Roman umspannt, mit Ausnahme von zwei längeren Rückblenden, einen Zeitraum von zwei Monaten. Von der Diagnose bis zu dem Moment, in dem sie erfährt, dass das winzige Wesen, ihre Tochter, zusammen mit medizinischem Abfall verbrannt wurde. „Kind aus Glas“ ist jedoch viel mehr, als die Schilderung einer traumatischen Erfahrung, auch wenn es in gewisser Hinsicht ein therapeutisches Buch ist. Kangro erweist sich in ihrem Roman als höchst intelligente Autorin, die es versteht, Kunst, Literatur, Politik und Philosophie in das Erleben eines erschütternden Verlustes einfliessen zu lassen. Sie setzt sich mit grundlegenden ethischen Fragen der Existenz auseinander. Sie schreibt aus ihrem Leben als erfolgreiche Autorin und alleinstehende Frau, die sich ein Kind wünscht. Sie reist in die Post-Maidan-Ukraine, als Writer in Residence nach Italien, an ein Lyrikfestival nach Nicaragua – immer in intensivem Kontakt mit sich und der Aussenwelt. Sie wiedersetzt sich konsequent, fast trotzig, den Erwartungen und Regeln einer beschönigenden Gesellschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen