Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kastraten

24,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181b8e5dfbba8841d6b1506fef4a1a1fd9
Autor: Reinders, Ank
Themengebiete: Gesang Gesangspädagogik Kastration Musikgeschichte Oper Operngeschichte Singen Stimme
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2015
EAN: 9783896399762
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 162
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wißner-Verlag
Untertitel: Herkunft, Blütezeit und Untergang
Produktinformationen "Kastraten"
Ein Essay über die faszinierende Geschichte eines Opern-Phänomens Einst waren sie gefeierte Opernstars – die Kastraten. Aber woher kamen sie, wer waren sie und warum verschwanden sie wieder von der Weltbühne, die sie für Generationen dominiert hatten? Was wissen wir eigentlich über sie, außer dass sie sehr hoch sangen? Die schillernden Gestalten der Kastratensänger scheinen heute so geheimnisumwittert wie eh und je. Die Konzertsängerin Ank Reinders hat sich aufgemacht, einem musikgeschichtlichen Phänomen auf den Grund zu gehen. Entstanden ist ein mit leichter Hand geschriebener Essay, der die faszinierende Geschichte der Kastraten bis ins 20. Jahrhundert hinein nachvollzieht. Ohne den Gesang der Kastraten wäre die Oper nicht das, was sie heute ist. Reinders spürt den Anfängen der Eunuchen in der Antike und im alten China nach und macht sich auf die Suche nach dem historischen Moment, da eine zufällige Nebenwirkung der Kastration zu ihrem eigentlichen Zweck wurde – die hohe Singstimme. Sie entwirft ein spannendes Porträt der umjubelten Opernstars und ihrer Zeit, dem „Jahrhundert der Kastraten“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen