Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Karl Poppers Beiträge zur Ethik

54,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b14ce14a38e844cfb45654a08653d661
Themengebiete: Ethik Kritischer Rationalismus Popper, Karl R.
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2002
EAN: 9783161477737
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 305
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kiesewetter, Hubert Zenz, Helmut
Verlag: Mohr Siebeck
Produktinformationen "Karl Poppers Beiträge zur Ethik"
Karl Popper war nicht nur ein Mensch und Wissenschaftler mit klaren ethischen Grundsätzen, auch seiner Wissenschafts- und Erkenntnistheorie lagen ethische Prämissen zugrunde. Dieser Sachverhalt ist lange nicht erkannt worden, weil Popper selbst nicht darüber gesprochen hat und weil er diese ethischen Voraussetzungen in seinen Werken nicht systematisch dargelegt hat. Wenn es aber zutrifft, daß dem wissenschaftlichen Lebenswerk Poppers ein ethisches Forschungsprogramm zugrunde lag, dann wird es Zeit, sich damit zu befassen. Die Autoren dieses Bandes stellen verschiedene Aspekte von Poppers Ethik, wie z.B. seine Beiträge zur Freiheit und Verantwortung, zur Objektivität und Wahrheit, zum Humanismus und zur Metaphysik, von einem kritisch-rationalen Standpunkt aus zur Diskussion. Erstmalig wird die Ethik Poppers mit dem christlichen Glauben konfrontiert. In den Beiträgen sowie den anschließenden Diskussionen zwischen evangelischen und katholischen Theologen mit Vertretern des kritischen Rationalismus geht es darum, ob Poppers religionskritische Darlegungen mit einer modernen Sozialethik auf christlicher Basis vereinbar sind, bzw. ob es eine Theologie als kritisch-rationale Wissenschaft geben kann. Ein besonderer Reiz dieses Bandes liegt darin, daß nicht nur die überarbeiteten Referate, sondern auch die sehr lebhaften Diskussionen zu den verschiedenen Themen enthalten sind. Hier wird noch deutlicher, daß Poppers Philosophie von starken ethischen Voraussetzungen durchdrungen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen