Karl August Lingner. Ein Volkswohltäter?
Obst, Helmut
Produktnummer:
18b3cbd4ef5307409f8399d97f927e15b0
Autor: | Obst, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Kultur Lingner, Karl August Mundwasser Rechtsstreit Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2005 |
EAN: | 9783899712179 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 415 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Kulturhistorische Studie anhand der Lingner-Bombastus-Prozesse 1906–1911 |
Produktinformationen "Karl August Lingner. Ein Volkswohltäter?"
Der Dresdner »Odolkönig« K. A. Lingner (1861–1916) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den erfolgreichsten, aber auch umstrittensten deutschen Großindustriellen. Ausgelöst durch den Artikel »Odolzauber« eines führenden Vertreters der Naturheilkundebewegung, R. Gerling, kam es von 1906 bis 1911 zu viel beachteten Prozessen zwischen Lingner und den Bombastus-Werken E. A. Bergmann. Die Untersuchung dokumentiert diese Vorgänge auf der Grundlage von bisher unbekanntem Quellenmaterial. Der Konkurrenzkampf zweier Mundwässer steht für den Kampf zweier Weltbilder (Natur kontra Naturwissenschaft). Er schließt juristische und populäre Auseinandersetzungen mit dem Offenbarungsspiritismus ein. Die Studie vermittelt ernüchternde Einblicke in eine wichtige Lebensperiode Lingners, der als Initiator des Deutschen Hygiene-Museums bekannt ist, und stellt die Frage nach Lingner als »Volkswohltäter« neu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen