Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

K???? ?????? ????? ????? ?????????

23,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e2c4e63222924dc98ec04fc2059b2d6f
Produktinformationen "K???? ?????? ????? ????? ?????????"
Peter Tschaikowski war ein bedeutender russischer Komponist des 19. Jahrhunderts, dessen Werke zu den bekanntesten und meistgespielten in der klassischen Musik gehören. Hier ist ein Profil über ihn: Name: Peter Iljitsch Tschaikowski (auch Pjotr Iljitsch Tschaikowski) Geboren: 7. Mai 1840 in Wotkinsk, Russisches Kaiserreich Gestorben: 6. November 1893 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich Tschaikowskis Musik war geprägt von emotionaler Tiefe, lyrischer Schönheit und melodischer Erfindungsgabe. Er schrieb auch bedeutende Orchesterwerke wie Symphonien, Konzerte und kammermusikalische Stücke. Seine Musik ist für ihre kraftvolle emotionale Ausdruckskraft und ihre Fähigkeit bekannt, tiefe menschliche Gefühle zu vermitteln. Persönliches Leben: Tschaikowski war zeitlebens von persönlichen Konflikten geplagt, darunter seine Homosexualität, die er in einer Zeit verbergen musste, in der sie gesellschaftlich in Russland nicht akzeptiert wurde. Trotzdem fand er Trost und Inspiration in der Musik und schrieb offen über seine Emotionen und Sehnsüchte in Briefen an Freunde und Vertraute. Tod: Tschaikowski starb 1893 im Alter von 53 Jahren unter mysteriösen Umständen. Die genaue Todesursache ist bis heute Gegenstand von Spekulationen und Diskussionen. Einige Berichte deuten auf eine mögliche Vergiftung hin, während andere eine natürliche Ursache oder Selbstmord vermuten. Vermächtnis: Tschaikowskis Einfluss auf die klassische Musik ist unbestreitbar. Seine Werke werden weiterhin weltweit aufgeführt und haben Generationen von Musikern und Zuhörern inspiriert. Er bleibt einer der beliebtesten und am meisten gespielten Komponisten der Musikgeschichte, dessen Musik zeitlos ist und weiterhin Menschen auf der ganzen Welt berührt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen