Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jup Rathgeber

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1889cd429e41d24afdafce2eb0b915cd13
Themengebiete: Avantgarde Eremitage Gert Chesi Nachlass Rabalderhaus Schwaz
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2011
EAN: 9783708232935
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Verlag: Skarabäus
Untertitel: Die verwaltete Zeit. Texte und Bilder
Produktinformationen "Jup Rathgeber"
Der Schwazer Lyriker Jup Rathgeber gehörte zu den Wegbereitern der avantgardistischen Schwazer Kunst- und Kulturszene, u.a. war er eine der zentralen Persönlichkeiten bei der Gründung der Eremitage und Weggefährte von Gert Chesi. Später betreute er viele Ausstellungen im Rabalderhaus und engagierte sich für Kunst und Literatur in Schwaz. Sein eigenes literarisches Werk hat Rathgeber zeitlebens nur vereinzelt in Zeitschriften und Anthologien und in zwei bibliophilen Gedichtbänden veröffentlicht, die in limitierten Auflagen der Galerie Eremitage in den 1960er Jahren erschienen sind. Seit 2007 wird der Nachlass Rathgebers im Brenner-Archiv verwahrt. Der Band versammelt eine Auswahl der Gedichte und Prosatexte aus dem Nachlass, zeigt zahlreiche Bilddokumente und künstlerische Beiträge, die Rathgeber gewidmet und in Zusammenhang mit der Textedition entstanden sind. Mit Beiträgen von Hans Aschenwald, Hellmut Bruch, Gert Chesi, Irmgard Mellinghaus, Martha Murphy, Herbert Rosendorfer, Martin Schwarz-Lahnbach und Roland Sila. Herausgegeben im Auftrag des Forschungsinstituts Brenner-Archiv von Beatrice Hackl, Eva Janovsky, Reto Mündle, Daniel Pfurtscheller, Christine Riccabona, Simone Stefan und Anton Unterkircher.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen