Produktnummer:
1844b74d6dc7de458dac0a632fc9770ea7
Themengebiete: | Europa Europe Interculturality Interkulturalität Joseph Roth Roth, Joseph |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2011 |
EAN: | 9783110265040 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 357 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lughofer, Johann Georg Miladinovic Zalaznik, Mira |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Europäisch-jüdischer Schriftsteller und österreichischer Universalist |
Produktinformationen "Joseph Roth"
Der 70. Todestag Joseph Roths ist Anlass, die aktuellen Bezüge seines Werkes zu beleuchten. Seine Texte und Ansichten galten und gelten als allzu vergangenheitsbezogen; sein Hang zur Monarchie wurde belacht, sein Aufruf zum übernationalen Denken als bloße Reaktion auf das Zeitgeschehen interpretiert. Er wurde vor allem als der Erzähler des untergegangenen Habsburgerreichs oder des untergegangenen Ostjudentums gelesen. Heute, in Zeiten des sich einigenden Europas, stellt sich das Bild anders dar: Es befremdet nicht mehr, dass ihm ideologische Bindungen ein zu enges Korsett waren und er sich selbst als Brücke zwischen Osten und Westen wahrnahm. Diese Übernationalität und Interkulturalität in Roths Werk und Leben gilt es zu würdigen. On the 70th anniversary of Joseph Roth’s death, this volume examines the current relevance of his work. His works and opinions were regarded as being overly oriented towards the past; his leanings towards the monarchy were mocked, his call to supranational thinking interpreted as a simple response to contemporary events. He was read chiefly as the narrator of the vanished Habsburg empire or of the vanished Eastern European Jewry. Today, at a time that Europe is uniting, one gains a different picture: it no longer seems strange that he regarded ideological commitments as an excessively tight corset and viewed himself as a bridge between East and West. The elements of supranationality and interculturality in his work and life can now be acknowledged.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen