Jochen Mühlenbrink – J’M donc je suis
Bogojev, Saša, Schmitt, Sebastian, Heinze, Anna
Produktnummer:
18a5b3b5a7ed234b489b12e27ebef5f304
Autor: | Bogojev, Saša Heinze, Anna Schmitt, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Bildende Kunst Malerei Trompe-l'œil Zeitgenössische Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2023 |
EAN: | 9783868333299 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Museum Bensheim |
Verlag: | Modo Press |
Untertitel: | works 2018-2023 |
Produktinformationen "Jochen Mühlenbrink – J’M donc je suis"
Mit J’M donc je suis unternimmt der Düsseldorfer Maler Jochen Mühlenbrink (*1980) eine Bestandsaufnahme der produktiven Jahre 2018 bis 2023, in denen er sein Thema, die Doppelbödigkeit der Übereinstimmung von visueller Wahrnehmung und abbildender Realität, weiterentwickelt und sublimiert hat. Mit den Window Paintings etwa greift er ein ureigenes und altes Motiv der Malerei auf, den Bildausschnitt als Ausblick und Fenster in die Welt: Bei Mühlenbrink wird er von vornherein scheinbar fast verunmöglicht. Schlieren von Kondenswasser bilden den Vordergrund einer hyperrealistischen Alltagsszene im verschleierten Hintergrund, der nur durch winzige Ausschnitte „ausgemalter“ Fingerspuren im Fenster sichtbar wird. Der durch diese Strategie aus Zeigen und Verbergen ausgelöste Erkenntnisvorgang führt dem Betrachter zwei sachliche Realitäten vor Auge, die des Bildes und die im Bild, und stellt sie in dieser doppelten Hinsicht auf eine raffi ierte Probe: Je vois donc je suis? Mit einem kenntnisreichen und spannenden Essay der Kunsthistorikerin Anna Heinze und Textbeiträgen von Saša Bogojev und Sebastian Schmitt. Hochwertig gestaltet, brillant gedruckt und klimaneutral produziert. Jochen Mühlenbrink, *1980 in Freiburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf. With J’M donc je suis, Düsseldorf-based painter Jochen Mühlenbrink (b. 1980) takes stock of the productive years 2018 to 2023, during which he further developed and sublimated his theme, the ambiguity of the correspondence between visual perception and depictive reality. With the Window Paintings, for example, he takes up a very own and old motif of painting, the image detail as a view and window into the world: in Mühlenbrink’s work, it is seemingly almost rendered impossible from the outset. Streaks of condensation form the foreground of a hyper-realistic everyday scene in a veiled background, visible only through tiny sections of “painted-out” fi ngerprints in the window. The process of cognition triggered by this strategy of showing and concealing brings two factual realities before the viewer’s eyes, that of the picture and that in the picture, and puts them to a sophisticated test in this double respect: Je vois donc je suis? With a knowledgeable and exciting essay by the art historian Anna Heinze, further text contributions by Saša Bogojev and Sebastian Schmitt. High-quality design, brilliant printing and climate-neutral production. Jochen Mühlenbrink, *1980 in Freiburg (DE), lives and works in Düsseldorf (DE).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen