Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jetzt sind wir die Herren ...

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18aa145af26a084e4fa2ff56abdae02fc8
Autor: Wolf, Gerald M.
Themengebiete: Anführer Deutschlandsberg Deutschlandsberg (Bezirk) Juliputsch NSDAP Nationalsozialismus Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Österreich) Regionalgeschichte Steiermark Österreich
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2009
EAN: 9783706540063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Die NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg und der Juli-Putsch 1934
Produktinformationen "Jetzt sind wir die Herren ..."
Als die damals bereits illegale NSDAP im Juli 1934 versuchte, mit einer bewaffneten Erhebung die Macht im Staat an sich zu reißen, war der Bezirk Deutschlandsberg in den Tagen dieses Juli-Putsches Schauplatz blutiger Zusammenstöße zwischen Nationalsozialisten und den Streitkräften der Regierungsseite. Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien stellt Gerald M. Wolf die Geschichte der NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg von den Anfängen der Partei zu Beginn der 1930er Jahre bis zum Juli-Putsch dar. Anhand hunderter Anzeigen wegen Beteiligung an dieser Erhebung geht er dabei der Frage nach, aus welchen sozialen Schichten und Altersgruppen die Anhänger der NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg stammten und welche sozialen Unterschiede zwischen den Anführern und den einfachen Mitgliedern bestanden. Darüber hinaus zeigt er die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf, die dafür ausschlaggebend waren, dass die NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg überhaupt erst geschichtsmächtig werden konnte. Der Autor: Gerald M. Wolf, Mag., Studium der Geschichte an der Universität Graz; wissenschaftlicher Mitarbeiter lokalhistorischer Projekte und der steirischen Landesausstellung „Mythos Pferd“; derzeit im Ausstellungsbereich tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen