Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jérémy Demester

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a5b8479776be4bae937a5edb5003d475
Autor: Demester, Jérémy Gugnon, Annabelle
Themengebiete: Abstrakter Expressionismus Abstraktismus Avantgarde Jérémy Demester Malerei Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Raymond Hains zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2018
EAN: 9783947127030
Auflage: 1
Sprache: Englisch Französisch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Verlag: Holzwarth Publications
Untertitel: Fire Walk With Me
Komponist: Holzwarth, Hans Werner
Produktinformationen "Jérémy Demester"
Jérémy Demester geht es um die Natur der Kunst und die Künstlichkeit der Mythen – alte Mythen von der Zähmung des Feuers wie neue Mythen aus dem Fernsehen. Der Titel seiner Ausstellung in der Galerie Max Hetzler, Fire walk with me, ist von David Lynch entlehnt und nähert sich im Dialog verschiedener Werkgruppen an das Thema der Conditio humana an: Undead still lifes, in denen die Natur in beinahe postimpressionistischen Baumlandschaften auswuchert; Sky paintings, deren Farbkraft symbolische Inhalte transportiert; War paintings, inspiriert durch Kopfschmuck und Bemalung der Indianer; im Zentrum zwei totemartige Skulpturen, ein Bronzehund mit abgesägtem Kopf und ein BMX-Rad mit dem Schädel eines Schafbocks als Galions gur. Das Buch präsentiert alle Arbeiten im großen Format zusammen mit Ausstellungansichten, die ihre Interaktion im Raum zeigen. Die Bilder werden durch einen Essay der Kunstautorin und Psychologin Annabelle Gugnon über die mythischen Grundlagen dieser Kunst begleitet. Zusätzlich enthält das Buch die beigelegte Broschüre einer parallel von Demester für die Galerie organisierten Ausstellung: You know nothing Raymond, eine Hommage an Raymond Hains. Der junge Künstler wählt hier Arbeiten seines älteren Kollegen aus, der Titel als Tribut an Hains’ unermüdliche Neugier, die Auswahl als Zeugnis der sinnlichen, ja malerischen Qualitäten seines konzeptuellen Werks.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen