Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

»Jeder arbeitet in seiner eigenen Blase«

21,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180842d92ded984fdeab1ba7dbbd3233d7
Autor: Fücker, Sonja
Themengebiete: Differenzierungstheorie Konflikte Konfliktmanagement Sozialintegration Systemintegration Wissenstransfer
Veröffentlichungsdatum: 06.06.2024
EAN: 9783961171514
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 87
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag
Untertitel: Konflikte und Konfliktmanagement im Wissenschaft-Praxis-Transfer
Produktinformationen "»Jeder arbeitet in seiner eigenen Blase«"
Wissenstransfer spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Wissenschaftssystem. Trotzdem bleibt weitestgehend unbeleuchtet, wie die Verständigung zwischen häufig ungleichen Partnern aus Wissenschaft und Praxis gelingen kann.Als vielversprechende Praxis des Wissenstransfers etablieren sich seit geraumer Zeit partizipative, transdisziplinäre oder ko-kreative Forschungsformate. An solchen Kooperationen beteiligte Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen greifen auf unterschiedliche Wissenskulturen zurück, sprechen verschiedene ›Sprachen‹ und sind in jeweils spezifische Organisationssysteme eingebunden. Kooperationen verlaufen somit nicht immer wie geplant oder reibungslos. Für einen für beide Seiten zufriedenstellenden Wissenstransfer sind unterschiedliche Interessen, Erwartungen und Ziele auszuhandeln. Das ruft Konflikte auf den Plan.In ihrer empirischen Studie nimmt die Autorin in den Blick, wie Konflikte unter diesen Bedingungen im Wissenschaft-Praxis-Transfer ausgetragen werden. Im Fokus der Studie steht die Beantwortung folgender Fragen: Was sind typische Konfliktdynamiken zwischen Wissenschafler:innen und Praktiker:innen? Wie wirken sich Konflikte auf die Zusammenarbeit aus und welche Ursachen haben sie? Was für Bedarfe bestehen an Konfliktmanagement und wie lassen sich Maßnahmen dafür in Kooperationsstrukturen integrieren?Durch die Beantwortung dieser Fragen gibt die Studie Impulse, wie Ansätze des Konfliktmanagements einen (besseren) Umgang mit Konflikten im Wissenschaft-Praxis-Transfer unterstützen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen