Java-Programmierung – Grundlagen – Hanser eCampus
Ratz, Dietmar, Schulmeister-Zimolong, Dennis, Seese, Detlef, Wiesenberger, Jan
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18f2146beff6af4959b14a6907cc10e3de
Autor: | Ratz, Dietmar Schulmeister-Zimolong, Dennis Seese, Detlef Wiesenberger, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Adaptive Learning Grundkurs Grundstudium Hanser eCampus Java MINT Programmierung Wirtschaftsinformatik |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2023 |
EAN: | 9783446474840 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Hanser, Carl |
Produktinformationen "Java-Programmierung – Grundlagen – Hanser eCampus"
Mit dem E-Learning-Kurs „Java-Programmierung – Grundlagen“ werden grundlegende Themen der Java-Programmierung trainiert und vertieft. Er ist Bestandteil des Hanser eCampus, einer adaptiven Lernplattform, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden anpasst und so zum optimalen Lernerfolg führt. Der Kurs basiert auf dem bekannten Hanser-Lehrbuch „Grundkurs Programmieren in Java“. Er umfasst 8 Module und behandelt die Grundlagen und elementare Sprachelemente. Der Kurs richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik, der MINT-Fächer sowie alle, die im Rahmen ihres Studiums einen Programmierkurs absolvieren müssen. Jedes Modulbesteht aus circa 20 Lernzielen, deren Erreichen durch passgenaue Lernressourcen und Aufgaben garantiert wird. Je nach Wissensstand des Lernenden kann ein Modul in circa 20 bis 40 Minuten absolviert werden. Versteckte (In)kompetenzen werden nachweislich erkannt, da die Lernenden fortwährend aufgefordert werden, ihr Kompetenzlevel selbst einzuschätzen. Individuelle Lernpfade berücksichtigen die Stärken und Schwächen jedes Lernenden und stellen sicher, dass die Lernziele des Kurses zu 100 % erreicht werden. Folgende Themen werden im Kurs bearbeitet: - Prinzipien der Programmerstellung - Grundelemente und -struktur eines Java-Programms - Einfache Datentypen - Der Umgang mit einfachen Datentypen - Anweisungen und Ablaufsteuerung (Kontrollstrukturen) - Felder - Klassen - Methoden Vielfältige Aufgabentypen – von Multiple Choice bis Programmierübungen – sorgen für eine aktive Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand. Sie steigern die Motivation, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen, und sichern den Lernfortschritt auf spielerische und zugleich absolut zuverlässige Weise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen