Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Java für Teetrinker

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A48854058
Autor: Panitz, Sven Eric
Themengebiete: Algorithmus Datenverarbeitung / Datenverschlüsselung, Kryptografie EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering Informationstheorie Kryptologie Programmiersprachen
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2024
EAN: 9783662693209
Auflage: 2024
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 580
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Ein funktionaler Zugang zur Programmierung mit Java
Produktinformationen "Java für Teetrinker"
Es ist an der Zeit Java didaktisch neu zu denken. Seit der ersten offiziellen Vorstellung von Java 1995 ist viel passiert. Ursprünglich war Java konsequent als eine rein objektorientierte Sprache definiert. Über die Jahre wurde die Sprache weiterentwickelt und ist alles andere als kalter Kaffee. Lambda-Ausdrücke, Datenhaltungsklassen, Pattern-Matching oder Datenströme ermöglichen es, neben dem objektorientierten Programmierparadigma von Anfang an das funktionale Programmierparadigma in der Lehre anzuwenden. Dieses Lehrbuch verfolgt konsequent den Weg, auch die aktuelleren Konstrukte von Java einzubeziehen und damit einen dem heutigen Stand der Technik passenden Kurs anzubieten, der allen wichtigen Programmierparadigmen gerecht wird und auf die Softwareentwicklung in unterschiedlichen Programmiersprachen vorbereitet. Dabei werden die wichtigsten Datenstrukturen und Klassiker der Informatik als Beispiele verwendet. So begegnen uns Mengen in Form von Suchbäumen genauso wie durch Hashwerte organisiert. Es werden Klassiker wie der Chatbot ¿Elizä oder die Simulation ¿Game of Life¿ implementiert. Die Alpha-Beta-Suche für den besten Spielzug eines Strategiespiels und kleine visuelle Spiele im zweidimensionalen Raum sind vertreten, wie die Generierung von Code für den Datenbank- und Web-Zugriff auf Objekte. Zu guter Letzt wird für eine eigene kleine Programmiersprache Assembler-Code generiert. So entsteht ein Programmierkurs, der sich von Anfang an der Struktur und Interpretation von Programmen widmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen