Produktnummer:
18fade5b7635d349a8a316423d3c057341
Themengebiete: | Agilität Cloud Computing Cloud Management DevOps IT-Betrieb IT Service Management Künstlich Intelligenz Organizational Change Provider Management Transformation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2022 |
EAN: | 9783658373238 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Fröschle, Hans-Peter Oestereich, Ralf Schmidt, Nikolaus |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zukunftsweisende IT-Betriebsmodelle zwischen „Hey Joe“ und „NoOps“ |
Produktinformationen "IT-Operations in der Transformation"
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche bedeutet für die Unternehmen, dass die IT sich mehr und mehr von einer betrieblichen Unterstützungsfunktion zu einem zentralen Wertschöpfungsprozess wandelt. Damit ist es erforderlich, dass die IT nach ähnlichen Prinzipien wie die Kernprozesse der Unternehmen funktioniert. Neben den bisherigen Anforderungen nach Stabilität, Sicherheit, kostenoptimaler und zuverlässiger Betrieb wird eine hohe Innovationsfähigkeit und hohe Veränderungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.Die Konsequenzen sind bereits heute in vielen IT-Organisationen sichtbar:Innovative Anwendungen künstlicher Intelligenz bzw. selbstlernender Systeme werden als Enabler für Automatisierung eingesetzt.Agile Vorgehensweisen aus der Softwareentwicklung finden Einzug im IT-Projektmanagement, IT-Betrieb und Support. Zur Gewährleistung von IT-Qualität und Anpassungsgeschwindigkeit werden bisherige Bereichsgrenzen in Frage gestellt. So werden in vielen IT-Organisationen mit DevOps die Abteilungsgrenzen zwischen Entwicklung (Dev) und Betrieb (Ops) überwunden.Herkömmlich Architekturen und Betriebsmodelle werden durch Cloud-basierte Lösungen ersetzt. Damit verbunden sind aufbau- und ablauforganisatorischen Regelungen zur Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Lösungen und -Services. Während die Bedeutung eines hochverfügbaren, flexiblen IT-Betriebs damit steigt, verändern sich deren Aufgaben und Verantwortung grundlegend: Der eigentliche Betrieb der IT rückt in den Hintergrund Gefordert ist eine Steuerung der Anbieter und Partner in einem Multi-Sourcing-Umfeld.Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage, inwieweit etablierte Entwicklungs- und Betriebs-Frameworks für die Bewältigung der Anforderungen genutzt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen