Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

IT-Arbeitsrecht

109,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182e24636f951640db83f288b99b2a0e4b
Themengebiete: Arbeitsstrafrecht Arbeitsstättenschutzverordnung Arbeitsstättenverordnung Betriebsrätemodernisierungsgesetz Betriebsvereinbarungen Crowdworking Digitale Krankschreibung Homeoffice Mitarbeiterüberwachung Social Media
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2023
EAN: 9783406788925
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 660
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kramer, Stefan
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Handbuch Digitalisierung, Homeoffice, KI, Virtuelle Betriebsratsarbeit
Produktinformationen "IT-Arbeitsrecht"
Zum WerkDie unter dem Schlagwort "Arbeit 4.0" rasant voranschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfasst immer mehr Arbeitsbereiche. Die Nutzung der technischen Möglichkeiten durch die Arbeitnehmer und die Kontrolle durch die Arbeitgeber löst dabei eine Vielzahl zum Teil ganz neuer Rechtsfragen aus, wie Homeoffice, Nutzung von Social Media, GPS-Überwachung usw. Auch das kollektive Arbeitsrecht wird vor neue Herausforderungen gestellt, die oft über Betriebsvereinbarungen zu regeln sind. Das Buch geht auch auf strafrechtliche Besonderheiten ein. Die Neuauflage berücksichtigt außerdem die erweiterten Mitbestimmungsrechte durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz.Vorteile auf einen BlickDarstellung zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen beim Einsatz von ITkompakt und verständlichmit Mustern und PraxistippsZur NeuauflageDie dritte Auflage führt u.a. folgende Themen eingehend aus:Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI),Crowdworker und ihre Eigenschaft als Arbeitnehmer,Homeoffice und die weitere Entwicklung nach der Pandemie,Arbeitgeber als IT-Verantwortlicher,virtuelle Kommunikation über Teams, Zoom etc.,Datenschutz in Cloudbasierten IT-Systemen und Einbeziehung des Betriebsrats,Digitalisierung bei Krankmeldung und -schreibung.ZielgruppeFür Fachanwältinnen und Fachanwälte im Arbeits- und IT-Recht, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervereinigungen, Betriebsräte und Syndizi.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen